Familienglück trotz Herausforderungen

Menschen / 18.08.2025 • 12:33 Uhr
Familienglück trotz Herausforderungen
Zusammen sind sie stark. Familie Schulnig hält fest zusammen. Roland Paulitsch (3)

Carola und Sigmund Schulnig haben einen Sohn, der geistig und körperlich beeinträchtigt ist. Das hat sie nicht auseinander gebracht, sondern noch enger zusammengeschweißt.

St. Anton Beim ersten Kind kam es zu schweren Komplikationen. “Die Nabelschnur hatte sich um Dominiks Hals gewickelt. Er bekam zu wenig Luft”, erzählt seine Mutter Carola Schulnig (59). Die Folgen waren verhängnisvoll. Der Sauerstoffmangel führte bei Dominik zu einer geistigen und körperlichen Behinderung. “Anfangs war ich geschockt”, gibt seine Mutter zu, “die Ärzte prophezeiten uns, dass Dominik nie gehen oder sprechen lernt.” Carola war klar, dass dieses Kind immer auf ihre Hilfe angewiesen sein wird. “Mein Leben änderte sich komplett. Meinen Sohn kann man nicht allein lassen. Er braucht ständig Betreuung.”

Wegen Dominik (heute 25) musste und muss die Montafonerin viel zurückstecken. “Aber ich klage nicht, denn ich bekomme von meinem Sohn viel zurück – Liebe etwa und Dankbarkeit.” Inzwischen betrachtet sie ihn als Geschenk des Lebens. Denn: “Ich lerne viel von ihm, zum Beispiel, dass im Leben nichts selbstverständlich ist.”

Familienglück trotz Herausforderungen
Dominik freut sich, wenn er mit seinen Lieben Mensch ärgere dich nicht spielen kann.

Aber wegen Dominik überlegten Carola und ihr Mann Sigmund lange, ob sie ihre Familie vergrößern sollten. “Wir hatten Angst, dass wir wieder ein Kind mit einer Behinderung bekommen. Da wären wir überfordert gewesen.” Doch die Sehnsucht nach weiteren Kindern war größer als die Angst. Carola schenkte zwei gesunden Töchtern das Leben. Jaqueline und Lorena machten die Familie komplett.

Aber im Mittelpunkt stand weiterhin Dominik mit seinen Bedürfnissen. Carola gibt zu, “dass auch meine Mädchen zurückstecken mussten.” Die sehen das aber mit anderen Augen. “Ich bin froh, dass ich so einen Bruder habe. Denn es freut mich, wenn ich ihm helfen und Gutes tun kann”, sagt Lorena (14). Auch Jaqueline (20) steht voll hinter ihrem beeinträchtigten Bruder. “Dominik ist ein glücklicher Mensch und mit dem zufrieden, was er hat. Das imponiert mir.”

Familienglück trotz Herausforderungen
Dominik spielt mit seiner Schwester Jaqueline Ball.

Die Schwestern gelten bei Dominik viel. “Als ich einmal zwei Wochen weg von zu Hause war, hat er Mama x-mal am Tag gefragt, wo ich bin”, zeigt Jaqueline auf, wie sehr ihr Bruder an ihr hängt. Jaqueline und Lorena tanzen und singen öfter mit ihm. “Wenn er Musik hört, ist er ganz aus dem Häuschen. Dann freut er sich noch mehr.” Auch Spazierengehen und Ballspielen tut Dominik gerne. Für Brettspiele wie Mensch ärgere dich nicht ist er auch zu haben.

Carola und ihr Mann Sigmund (62) gehen mit ihrem gehandicapten Sohn manchmal auch auf Konzerte oder Zeltfeste, weil er Musik so liebt. Sigmund ist Carola eine große Stütze. “Dank meines Mannes kann ich mir hin und wieder Auszeiten nehmen und zum Beispiel mit meinen Freundinnen wandern gehen.” Die Schulnigs halten fest zusammen. Zusammen sind sie stark und meistern ihr Schicksal.