Opernpremiere sorgte für ein volles Haus

Götzis: Premiere von “La Cenerentola” lockte in die Kulturbühne Ambach.
Götzis Das 120 Personen starke Ensemble des Musiktheater Vorarlberg (mtvo) feierte die fulminante Premiere der Rossini-Oper “La Cenerentola”. Die Geschichte rund um Aschenputtel wird von Norbert Mladek inszeniert und von Intendant Nikolaus Netzer dirigiert.

14 Bräute aus ganz Vorarlberg vervollständigen das abwechslungsreiche Geschehen auf der Bühne. Ebenso beeindruckend das Bühnenbild von Norbert Mladek, sind es doch 65 Magic Cubes aus 520 Einzelwürfeln mit gesamt 3120 Seiten, 136 Paletten für den Bühnenbau sowie 50 Meter Stoff für das Anwesen von “Don Magnifico” und für den Himmel über dem Schloss von “Don Ramiro”.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Mtvo-Präsidentin Margit Hinterholzerund Vizepräsidentin Elisabeth Hofacker konnten Hunderte begeisterte Gäste aus dem ganzen Land willkommen heißen, darunter Bettina Wechselberger, Kurt Kräutler, Johannes Flatz, Stefan Meusburger und Madeline Haug, Fabian Sonderegger, Christian Müller undMarkus Grabher, Roland Hausenbichler, Vanessa Looß, Alice Rist, Irmi Ender, Gerhard Pirckerund Edith Lengdorfer, Theresia Fröwis sowie Astrid und Manfred Innauer.

Opernfans dürfen sich noch bis 11. Oktober auf stimmgewaltige Arien von Titelfigur Corinna Scheurle und dem Soli-Ensemble sowie des mtvo-Chors unter der Leitung von Khrystyna Korepanova ebenso freuen wie auf viele Verwandlungen und einen erstklassigen Orchesterklang.



