Von Gedanken und Gefühlen

Menschen / 14.10.2025 • 15:00 Uhr
Kuratorin und Künstlerin Ch.Lingg (mi), Birgit Pleschberger und Albrecht Zauner präsentieren ihre Werke unter dem Motto „URSPRUNG..._!“
Kuratorin und Künstlerin Ch.Lingg (M.), Birgit Pleschberger und Albrecht Zauner präsentieren ihre Werke. Franc König

Dornbirn: Vernissage lockte Kunstfreunde in die Gartenstadt

Dornbirn Die neue Ausstellung „URSPRUNG…?!“, in der Dornbirner Galerie QuadrArt von Erhard Witzel und Uta Belina Waeger, versteht sich als ein Plädoyer für die Kunst und dafür, was ihr notwendig vorausgeht, nämlich den Ursprung.

Erhard Witzel und Uta Belina Waeger freuten sich über das große Interesse
Erhard Witzel und Uta Belina Waeger freuten sich über das große Interesse.

Gemeint ist damit nicht ein definierter Anfang, sondern vielmehr ein innerer Impuls, aus dem künstlerisches Schaffen hervorgeht. Es ist die Neugier auf das Unbekannte, das Bedürfnis zu erforschen, zu suchen und sich in eine Materie zu vertiefen.

Bria und Christoph Heinzle kamen in die Galerie QuadrArt
Bria und Christoph Heinzle kamen in die Galerie QuadrArt.

Dieser Prozess ist kein bloß rationaler – er wird begleitet und erweitert durch Gedanken, Gefühle und intuitives Gespür. Auf diese Weise entsteht ein erweitertes Sinnesspektrum, das auf eine natürlich-menschliche Weise wirksam wird. So stellte Paolo Bianchi über den Sinn der Kunst fest: „Ihr Potenzial liegt oft in einer zunächst beiläufig anmutenden Wahrnehmung oder Begegnung geborgen, bevor sie sich mit einem entsprechenden Maß an Offenheit in etwas Besonderes und Beglückendes verwandelt.

Gertrud Weiss und Renate Kühne beim Rundgang
Gertrud Weiss und Renate Kühne beim Rundgang.

Zur Überprüfung dieser Aussage hat die in Dornbirn lebende und arbeitende Künstlerin und Kuratorin Ch. Lingg, verantwortlich für die vorletzte Ausstellung des Formats „Auf Einladung“, den Bildhauer Albrecht Zauner und die Zeichnerin Birgit Pleschberger eingeladen.

Iris Tröstl und Rosilde Böhler frönten der Kunst
Iris Tröstl und Rosilde Böhler frönten der Kunst.

Obwohl sich die drei Kunstschaffenden in ihren künstlerischen Ansätzen und Ausdrucksformen deutlich voneinander unterscheiden, eint sie ein gemeinsames Anliegen, denn sie wollen zeigen, dass KI die schöpferische Kreativität des Menschen nicht ersetzen kann. Davon konnten sich Ilse Aberer, Herbert Aselmann, Klaus Kühne, Rudl Lässer oder Hugo Ender, Andreas Schwarz und Horst Vigl mit Gertrud ebenso überzeugen wie Harald Dünser, Andrea und Franz Romagna oder Roland Adlassnigg  und Patricia Ramersdorfer mit Leonard.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Rosmarie und Gernot Riedmann zog es ebenso nach Dornbirn
Rosmarie und Gernot Riedmann zog es ebenso nach Dornbirn.
Die Vernissage locke Kunstfreunde aus dem ganzen Land
Die Vernissage locke Kunstfreunde aus dem ganzen Land.
In der Galerie QuadrArt wurde diesesmal Kunst ohne Zwischenwände präsentiert
In der Galerie QuadrArt wurde diesesmal Kunst ohne Zwischenwände präsentiert.