Baumbeleuchtung zum Weihnachtsmarktstart

Menschen / HEUTE • 13:37 Uhr
StR. Robert Vögel, Stadtmarketingchef Robert S. Salant, Moderator Roberto Kalin, Bgm. Elmar Rhomberg und Cilli, Landtagsvizepräs. Hubert Kinz, Elena Lazarchuk und Bgm. Michael Ritsch.
StR. Robert Vögel, Stadtmarketingchef Robert S. Salant, Moderator Roberto Kalin, Bgm. Elmar Rhomberg und Cilli, Landtagsvizepräs. Hubert Kinz, Elena Lazarchuk und Bgm. Michael Ritsch. Arno Meusburger

Offizieller Auftakt des Bregenzer Weihnachtsmarktes mit Baum-Illumination am Leutbühel.

Bregenz Mit 1231 Kugeln und mehr als 2000 Lichtern ist die Rotfichte geschmückt, die aus Lauterach kommt, sechs Tonnen gewogen hat und trotz nötigem Kürzen mit rund 20 Metern der größte je am Bregenzer Leutbühel aufgestellte Weihnachtsbaum ist.

“Als Flachlandgemeinde haben wir ja eher Ahorne und andere Baumarten, aber dann hatte Bauhofchef Markus Wirth eine schöne Fichte”, berichtete Bürgermeister Elmar Rhomberg nach der Illumination. Im Zuge eines Straßenbauprojekts in der Nähe der Mittelschule musste eine Wasserleitung anders gelegt werden und da war das Fällen der Fichte unvermeidlich.

Claudia Gschließer und Alexander Lau.
Claudia Gschließer und Alexander Lau.

Amtskollege Michael Ritsch, Wirtschaftsstadtrat Robert Vögel sowie Landtagsvizepräsident Hubert Kinz konnten eine große Lauteracher Abordnung begrüßen, darunter die gut 40 Musikanten der Bürgermusik Lauterach unter der Leitung von Peter Gmeiner.

Baumbeleuchtung zum Weihnachtsmarktstart
“KW Open”-Büroleiterin Sandra Weber-Mittelberger und Dominikus Weber.

Letztere spielten nach der Illumination das Lied “O Tannenbaum”, bevor sie an der Spitze der Teilnehmer zur Bühne des Weihnachtsmarktes am Kornmarkt marschierten. Stadtmarketingchef und Cheforganisator Robert S. Salant berichtete den VN, dass in den Weihnachtsmarkt die Bregenzer Festspiele einbezogen wurden, unter anderem durch das Aufstellen der als Fotokulisse sehr beliebten Kutsche aus dem “Freischütz”.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Evelyn und Michael Bauschmann.
Evelyn und Michael Bauschmann.

Im weiteren Verlauf des Abends hatte die als Solistin wie Bandleiterin “Lou” bekannte Eva Mittelberger zusammen mit Yannick Egger einen Auftritt, bei dem sie Lieblingsstücke, eigene Kompositionen und Weihnachtslieder spielte. Erstmals in Bregenz waren die in der Nähe von Köln lebenden Evelyn und Michael Bauschmann, sie wählten die Stadt als Ziel zum Einlösen eines Gutscheins ihrer Kinder aus.

Ingo Gorbach, Sarah Konzilia und Sebastian Broger.
Ingo Gorbach, Sarah Konzilia und Sebastian Broger.
Gilbert Wohlwend, Stefan Köb und Herma Dörler am Stand der
Gilbert Wohlwend, Stefan Köb und Herma Dörler am Stand der “LuSt Bar”.
Sabrina Schlecker und Michael Geube (
Sabrina Schlecker und Michael Geube (Handwerk & Drinks) bieten alles rund um die Zirbe an.
Mit einem Handschlag gaben die Bürgermeister das Zeichen zum Einschalten der Lichter.
Mit einem Handschlag gaben die Bürgermeister das Zeichen zum Einschalten der Lichter.
Yannick Egger und Eva Mittelberger.
Yannick Egger und Eva Mittelberger.
Marietta, Paula und Jana Ludwiger aus Hittisau.
Marietta, Paula und Jana Ludwiger aus Hittisau.
Ein Teil der Lauteracher Bürgermusik.
Ein Teil der Lauteracher Bürgermusik.
Berlent Boros, András Suha und Noel András Suha aus Fussach bei der
Berlent Boros, András Suha und Noel András Suha aus Fußach bei der “Freischütz”-Kutsche.
Wolfgang und Michaela Gasser, Carmen Schett und Thomas Laterner.
Wolfgang und Michaela Gasser, Carmen Schett und Thomas Laterner.
Wolfram Prohaska und Jenny Arnold.
Wolfram Prohaska und Jenny Arnold.