So unsicher ist der Abrisstermin für den Bahnhof Bregenz

Mobilität / 21.06.2024 • 16:41 Uhr
Bahnhof Bregenz
Am Bahnhof Bregenz erinnert am Freitag der altbekannte Eimer daran, dass etwas getan werden muss. VN/Rauch

Spätestens 2025 werde der Bahnhof Bregenz abgerissen, verspricht Bregenz. Bei den ÖBB ist man noch vorsichtiger.

Bregenz Bis Ende 2025 soll der Bahnhof in Bregenz dem Erdboden gleichgemacht werden, um Platz für einen Neubau zu schaffen. Die entsprechenden Verträge seien mit allen Beteiligten unterzeichnet, versichert Bürgermeister Michael Ritsch. Nach dem Abbruch könne mit dem Bau begonnen werden.

Bahnhof Bregenz
Fritz Ehrenböck glaubt an das Versprechen, dass 2025 abgerissen wird. VN/Rauch

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Fragt man die Passanten am Bregenzer Bahnhof, ob der Termin halten wird, ist längst nicht jeder optimistisch. Eine der Ausnahmen ist Fritz Ehrenböck. “Ich glaube, das hält”, gibt sich der 52-jährige Bregenzer optimistisch. Neben der Vorarlberger Handschlagqualität setzt er aber vor allem auf die anstehenden Wahlen: “Wenn gewählt wird, geht immer auch etwas vorwärts.” Vorsichtiger ist der Hohenemser Batuhan Akgül, der nahe dem Bahnhof arbeitet. “Es wäre schön, wenn das klappt. Aber wenn man etwas verspricht, sollte man es dann auch einhalten.”

Bahnhof Bregenz
Batuhan Akgül ist vorsichtig, will aber an das Versprechen glauben. VN/Rauch

Ende April wurde mit dem Land zumindest die wichtigsten Weichen, etwa die Verlegung der Landesstraße näher zum Gleis, gestellt. Einen Termin, bis wann der Bahnhof wieder eröffnen solle, gab es da noch nicht.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Und auch heute noch wollen sich die ÖBB nicht wirklich auf einen Zeitplan beim Bahnhof Bregenz festlegen lassen. Man stehe schließlich nun nach der Einigung auf den Standort noch ganz am Anfang der Projektentwicklung. “Alle Partner haben sich darauf verständigt, zügig an dem Projekt zu arbeiten – dazu stehen wir”, versichern die ÖBB gegenüber den VN. Aber: “Es gilt jedoch noch viele Fragen zu klären, die nicht allein im Bereich der ÖBB liegen. Einen konkreten Umsetzungsfahrplan zu nennen, ist daher noch nicht möglich. Wir werden Stadt und Land demnächst unser Konzept zum Bahnhofsprovisorium vorstellen.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Fix ist damit derzeit nur, dass während des Umbaus der Bahnhof in ein Provisorium auf dem Seestadtareal umziehen wird. Dieses wird bislang als Parkplatz genutzt, soll dann aber zumindest teilweise zum Bus- und Bahnbahnhof werden. Für zweiteres wird die erneuerte Hypo-Unterführung als Bahnzugang dienen.