VN-Fahrbericht: Die Garantie auf den Mitnahme-Effekt

Mobilität / 14.06.2025 • 07:30 Uhr
VN-Fahrbericht: Die Garantie auf den Mitnahme-Effekt
Wenn das mobile Leben einfach etwas mehr Platz braucht, ist der Nissan Townstar Evalia zur Stelle. VN/Steurer

Nissans X-Large Hochdachkombi Townstar als vorteilhafte Familienpackung.

Nissan Townstar Nissan Kleinbus, Hochdachkombi, Großraumlimousine! Das hört sich nicht gerade prickelnd an. Den Vielzweckmobilen haftet bisweilen noch immer der spröde Charme des Containerformats an, der Gähnfaktor ist indes längst ausgemerzt. Hohes Dach, große Klappe, Schiebetüren – die Kleinfrachter oder Familienkutschen lassen erahnen, dass sie einiges auf dem Kasten haben. Um herauszufinden wie sich so ein Hochgewächs als Wegbegleiter anfühlt, sind wir mit dem Nissan Townstar „Evalia“ gleichsam in den Nahverkehr gegangen.

VN-Fahrbericht: Die Garantie auf den Mitnahme-Effekt
Schnell rein und schnell raus: Die Schiebetüren machen’s möglich. VN/Steurer

Ein echter Raumstifter

Gerade in der X-Large-Version mit einer Außenlänge von 4,91 Meter zelebriert der Nippon-Multivan die volle Hingabe ans Raumgefühl. Da finden bei einer 3-Reihen-Bestuhlung insgesamt sieben Passagiere lässig Platz vor. Tatsächlich geraten auch die Hinterbänkler nicht in Verlegenheit, die Fahrt in angestrengter Demutshaltung verbringen zu müssen. Überdies funktioniert das Ein- und Aussteigen über die weit öffnenden Schiebetüren problemlos. In 7-Sitzer-Funktion schrumpft das Ladeabteil indes schon beträchtlich auf lediglich 242 Liter Fassungsvermögen zusammen. Für Tagesausflugsfahrten in Vollbesetzung sollte das allerdings ausreichen. Seine volle Überzeugungskraft spielt der Townstar dann aus, wenn er sich von den hinteren Sitzreihen freimacht. Da wird die Langversion zum ultimativen Wegpacker, das Gepäckabteil gleichsam zum Lagerraum. Hinter der weit aufschwingenden Heckklappe – sicherer Abstand zum Hintermann ist beim Einparken ratsam – eröffnet sich eine Stau-Höhle mit 840 bis maximal 3750 Litern. Mountainbiks, Lattenrost, Kübelpflanzen; das alles passt locker hinein. Seinem Innenraum mag vielleicht der große Glamour fehlen, dafür punktet das Nissan-Mobil mit vielen praktischen Ablagen bis unters Dach und cleveren Details. Dazu zählen ein umklappbarer Beifahrersitz, längs verschiebbare Fondsitze, Schublade statt Handschuhfach und die Anhängerkupplung.

VN-Fahrbericht: Die Garantie auf den Mitnahme-Effekt
Alles drin, alles dran: Viel Freiraum ums übersichtlich-ergonomische Cockpit. VN/Steurer


Eine gewisse Rustikalität schadet einem Familientransporter eigentlich nie. Das äußert sich im Townstar in einer strapazierfähigen Kunstlederpolsterung und robusten Kunststoffen ums Cockpit herum. Unterhaltsam ist es zudem mit dem Hochdachkombi unterwegs zu sein, dafür sorgt ein gut strukturiertes Navi-/Infotainmentsystem. Außerdem sind allerlei Komfort- und Sicherheitsfeatures vertreten, bis hin zu Spurhalteassistent, Zweizonen-Klimaautomatik und Rückfahrkamera samt 360-Grad-Around-View-Monitor. Um so ein Helferlein ist man echt froh, denn der Raumriese ist infolge des großen Wendekreises und der eingeschränkten Übersichtlichkeit schon eine Herausforderung. Auf der Straße liegt der Townstar, der 1,8 Tonnen auf die Waage bringt, mit sattem Schwerpunkt. Das Federwerk spricht auf kurze Unebenheiten etwas hölzern an, um aber, sobald das Losbrechmoment überwunden ist, komfortabel über Kanten hinwegzugleiten. Insgesamt hinterlässt die Federung einen strammen Eindruck, wirkt indes eine Spur überdämpft. Es mutet an, als solle in ambitionierter Kurvenlage allzu viel Geschaukel unterbunden werden.Ohnehin stachelt einen der 1,3-l-Vierzylinderbenziner unter der Motorhaube nicht zu übertriebener Eile. Die 130 PS, die der Motor lockermacht, reichen allerdings völlig aus, um den gewichtigen Hochdachkombi ordentlich in Schwung zu bringen. Die Fahrleistungen genügen normalen Anforderungen allemal und ehrgeizige Eileinlagen auf der Autobahn müssen mit so einem Familientransporter schließlich wirklich nicht sein.

VN-Fahrbericht: Die Garantie auf den Mitnahme-Effekt
Große Klappe, viel dahinter: Der Nippon-Multivan ist ein wahrer Lademeister. VN/Steurer

FAKTEN UND DATEN

Motor/Antrieb: 4-Zylinder-Turbobenziner, 130 PS, 240 Nm bei 1600 U/min, Frontantrieb, 6-G-Schaltung
Fahrleistung/Verbrauch: 0 – 100 km/h: 13,2 Sek., Spitze: 174 km/h, Norm: 6,9 l (157g CO2/km) Test: 7,7 l
Preis: Grundpreis: 38.750 Euro, Testwagen: 41.360 Euro.