Mazda mit Faltkunst à la Karakuri

Motor / 11.01.2013 • 13:01 Uhr
2005 wurde aus dem Mazda Premacy der Mazda5, 2010 erfolgte eine Modell-Überarbeitung.
2005 wurde aus dem Mazda Premacy der Mazda5, 2010 erfolgte eine Modell-Überarbeitung.

Sieben Sitze und hohe Flexibilität charakterisieren die aktuelle Generation des Mazda5.

MAZDA. Auf Nummern statt auf Namen hat Mazda nach und nach die Modell-Nomenklatur umgestellt. Im Zuge dessen erhielt der kompakte Van, der bis 2005 den Namen Premacy trug, die Nummer fünf. Angesiedelt ist er zwischen dem kompakten Dreier und dem Mittelklasse-Sechser. Der Fünfer in der Typenbezeichnung lässt nicht zwingend auf die Zahl der Stühle schließen, denn er ist – optional – auch ein Siebensitzer.

Fünf Jahre nach der Modell-Premiere des neu gemachten 5ers feierte Mazda sein 90-Jahr-Jubiläum. Und überarbeitete im Zuge der Feiern auch den Familien-Transporter gründlich, verpasste ihm einen sportlicheren Look dank betont dynamischem Familiengesicht, spendierte ihm dazu eine Karosserie-Verlängerung sowie ein Rundum-Update. Behalten hat er dabei seine Stamm-Zutaten, unter anderem die beidseitigen Fond-Schiebetüren und das ausgeklügelte hauseigene Sitzfalt-/klapp- & -schiebe-System namens „Karakuri“. Dank dessen können nicht benötigte Sessel im Passagierraum zusammengeklappt und versenkt werden, was eine ebene Ladefläche ergibt und den schmalen Basis-Kofferraum von 158 Liter auf 1485 Liter erweitert.

Erweitertes Motoren-Angebot

2011 kam eine Erweiterung der Motorenpalette hinzu. Zu den bisherigen Benzin-Aggregaten – 1,8-Liter mit 116 PS, Zweiliter mit 144 und 150 PS – wurde eine neue Selbstzünder-Option addiert: ein 1,6-Liter-Commonrailer mit 116 PS und einem Maximal-Drehmoment von 270 Nm. Damit hat Mazda ein Manko ausgeglichen. Und einen Sparer in die 5er-Reihe eingeführt: Der Vierzylinder soll sich im Mix-Betrieb mit 5,2 Liter Diesel pro hundert Kilometer begnügen, bei einem Leergewicht von knapp 1500 Kilogramm.

Das Einstiegsmodell der Mazda5-Baureihe kostet 22.990 Euro. Das ist der Preis für den 1,8-Liter-Benziner in der Basis-Ausstattungsstufe CE. Die Variante TE enthält das Siebensitz-System, zum Gesamtpreis von 25.490 Euro. Wer dieseln und das volle Sesselprogramm dazuhaben will, muss mit Preisen ab 27.490 Euro rechnen.