Altmeister, von Neuem jung

Motor / 03.05.2013 • 11:30 Uhr
Der Toyota RAV4, einer der Mitbegründer des Kompakt-SUV-Segments, hat in seiner neuen, der vierten, Generation seine Talente weiter verfeinert.
Der Toyota RAV4, einer der Mitbegründer des Kompakt-SUV-Segments, hat in seiner neuen, der vierten, Generation seine Talente weiter verfeinert.

Länger, breiter, niedriger und modischer ist der kürzlich erneuerte Toyota RAV4.

TOYOTA. Länger, breiter und niedriger geworden ist einer der Ahnväter des SUV-Segments: Der Toyota RAV4 hat vor Kurzem seine neue, die vierte, Modell-Generation angetreten. Nicht nur dank optischer und stilistischer Maßnahmen im hauseigenen aktuellen „Keen Look“-Design wurde der Altmeister von Neuem jung gehalten und dabei auch optisch sowie technisch dem Mainstream angepasst. Ein Gebot der Zeit, denn seit seiner Premiere im Jahr 1994 hat sich die Schar der Mitbewerber von zehn auf neunzehn erhöht, und es ist abzusehen, dass noch eine Reihe weiterer kompakter SUV-Kandidaten dazukommen wird.

Mit dieser Aussicht hat der RAV4 auch neue Spar-Qualitäten verordnet bekommen, in Form einer überarbeiteten und optimierten Antriebspalette – nebst der Option, auf Allrad zu verzichten und mit nur zwei angetriebenen Rädern auszukommen. Neu im Motorenprogramm ist ein Zweiliter-Diesel mit 124 PS. Der soll sich in Kombination mit manuellem Sechsgang-Getriebe mit 4,9 Liter im Norm-Mixbetrieb zufrieden geben und dabei nicht mehr als 127 g CO2 pro Kilometer emittieren – wenn er im Fronttriebler steckt.

In seiner neuen Generation kommt der RAV4 auf ab 27.890 Euro für den 2,0 D-4D „City“ mit 124 PS und Frontantrieb.