IAA im Geländewagen-Fieber

Motor / 06.09.2013 • 10:34 Uhr
Einer der Stars der Frankfurter Automesse: der neue Mercedes GLA. Fotos: werk
Einer der Stars der Frankfurter Automesse: der neue Mercedes GLA. Fotos: werk

Am kommenden Donnerstag startet die IAA in Frankfurt. SUV stehen im Mittelpunkt der Automesse.

Frankfurt. In Zeiten der Absatzkrise entpuppt sich das Elektroauto für die Automobilindustrie als Blütentraum: Nach Jahren, in denen sich die Hersteller auf jeder großen Messe als Öko-Branche präsentierten, geht es nun um knallharte Absatzzahlen. „Aus reiner Umweltliebe kauft keiner einen Elektrowagen“, sagt Autoprofessor Ferdinand Dudenhöffer. Der Leiter des CAR-Instituts an der Uni Duisburg-Essen glaubt, dass sich die Verbraucher vielmehr von Dingen leiten lassen wie dem Gefühl größerer Sicherheit durch die erhöhte Sitzposition in Geländewagen. Der Anteil der Sport Utility Vehicles (SUV) an den Neuzulassungen in den 28 EU-Staaten und drei EFTA-Ländern Schweiz, Island und Norwegen hat sich binnen vier Jahren nahezu verdreifacht. Die Neuzulassungen hätten sogar 2012 und 2013 zugenommen, obwohl der Pkw-Markt insgesamt schrumpfe.

Erweitertes Angebot

Die von der Dauerkrise gebeutelten Autobauer weiten ihr Angebot an Geländewagen aus. Fast jeder hat mindestens einen SUV im Angebot, Premiummarken wie BMW, Audi und Mercedes-Benz buhlen gleich mit mehreren Modellen verschiedener Größe um die Kundschaft. Mercedes präsentiert in Frankfurt den Kompakt-Geländewagen GLA, der auf der A-Klasse basiert und mit höhergelegter Karosserie und Allradantrieb gegen den Audi Q3 und den BMW X1 konkurriert. Eine Klasse höher will Porsche demnächst mit dem Macan bei den Kunden punkten, denen der Cayenne zu groß ist. BMW stellt den neuen X5 vor, der sparsamer sein soll als das Vorgängermodell.

Der Trend geht zu immer kleineren Geländewagen, um auch Käufer mit schmalerem Portemonnaie zu ködern. VW arbeitet mit Hochdruck an einem Mini-SUV auf Basis des kleinen Up. Der Name Taigun unterscheidet sich lediglich durch einen Buchstabendreher von dem größeren Bruder Tiguan. Bisher gibt es den Wagen, der voraussichtlich 2016 auf den Markt kommen soll, lediglich als Prototyp. Konkurrent Opel punktet bereits jetzt mit dem Mokka bei der Kundschaft.

GM-Partner Renault bietet mit dem Captur ein Stadtauto an, in dem der Fahrer höher sitzt und sich so wie in einem kleinen Geländewagen fühlen kann. Ähnlich kommt das Modell 2008 des französischen Lokalrivalen Peugeot daher, der auf der IAA mit einem auf Druckluft basierenden Hybridantrieb gezeigt wird.

Honda bringt den Civic Tourer auf den Markt.
Honda bringt den Civic Tourer auf den Markt.
Opel zeigt den neuen Insignia – auch in der Topversion OPC (325 PS).
Opel zeigt den neuen Insignia – auch in der Topversion OPC (325 PS).
Der Peugeot 308 feiert Premiere. Gezeigt wird auch der 308 R Concept.
Der Peugeot 308 feiert Premiere. Gezeigt wird auch der 308 R Concept.
Offizielle Premiere für den neuen Mazda3.
Offizielle Premiere für den neuen Mazda3.
Praktischer Skoda: Premiere des Rapid Spaceback.
Praktischer Skoda: Premiere des Rapid Spaceback.
Dacia fährt in Frankfurt mit dem neuen Duster vor.
Dacia fährt in Frankfurt mit dem neuen Duster vor.