Kleine Kosmetikkur für den Bayern-Benjamin

Motor / 02.05.2014 • 14:07 Uhr
BMW X1: Die Bayern gönnten dem Kleinsten der SUV-Familie ein kleinesOptik-Lifting und addierten neue Ausstattungs- sowie Technik-Details.
BMW X1: Die Bayern gönnten dem Kleinsten der SUV-Familie ein kleines
Optik-Lifting und addierten neue Ausstattungs- sowie Technik-Details.

BMW. Eine Aktualisierung haben die Bayern ihrem 4×4-Benjamin verordnet. Die resultierte in einer kleinen Kosmetik-Kur am Frontdesign, mit einer Modifizierung der Lufteinlässe und einem LED-Tagfahrlicht als – nunmehr serienmäßiger – Werks-Draufgabe. Im Ausstattungs-Kapitel Äußerlichkeiten ist als weitere Lackfarbe „Sparkling Brown Metallic“ dazugekommen, im Interieur gibt’s feinere Materialien und frische Detail-Akzente.

Bestens vernetzt

Das alles kann man mit den neuen, mit V-Speichen-Design versehenen 17-Zoll-Felgen kombinieren. Im Zuge der zunehmenden Vernetzung über das BMW-eigene Online-Informations- und Service-Portal „Connected Drive“ wird nun auch der X1 mit eingebunden: Mittels ins Fahrzeug eingebauter SIM-Karte beziehungsweise einem Smartphone (sowohl mit Apple- als auch mit Android-Betriebssystems) kann ein wachsendes Angebot an Applikationen genutzt werden. Unverändert kann der Bayern-Benjamin mit reinem Heckantrieb geordert werden. In Verbindung mit dem Basis-Benziner sowie dem –Diesel (18i mit 150, 16d mit 116 PS) ist 4×4 gar keine Option. Für den 20i (184 PS) und den 18d (143 PS) sowie den 20d (184 PS) bleibt es bei der Auswahlmöglichkeit zwischen Zwei- und Vierrad­antrieb. Die Top-Motorisierungen – 28i (245 PS) und 25d (218 PS) sind ausschließlich mit 4×4-System orderbar.

Das Einstiegsmodell des BMW X1, der sDrive 16d, mit 116 PS, Heckantrieb und manueller 6-Gang-Schaltung, kostet ab 29.950 Euro.