Schnee ist längst kein Gegner mehr

Damit der Vortrieb nicht endet: Mercedes baut Allradpalette konsequent aus.
Mercedes. Eine große Limousine, liegengeblieben im Schnee. Dieses Bild kennt man hierzulande aus der Vergangenheit zur Genüge. Weil Heckantrieb hat viele gute Seiten, aber eben nicht nur. Und dass die feinen Herren zu Winterbeginn Sandsäcke in den Kofferraum gehievt haben, das ist auch keine Legende.
Aber es ist Geschichte. Weil Premium-Hersteller seit vielen Jahren ihr Allradangebot konsequent ausbauen. Wie etwa Mercedes-Benz, die ihre erste Limousine mit Vierradantrieb bereits vor 30 Jahren auf den Markt gebracht haben. So gab es bereits beim Vorgänger der heutigen E-Klasse optional die Kraftübertragung auf alle vier Räder.
Mittlerweile ist das Angebot kräftig gewachsen. Die 4×4-Familie des Herstellers mit dem Stern umfasst bereits 75 Modelle. Und es werden weitere dazukommen. Damit der Vortrieb nicht endet, wird die Entwicklung in das 4Matic-System weiter vorangetrieben. Der Schnee hat längst seinen Schrecken verloren.
Bei Mercedes werden gleich mehrere Systeme verbaut. Eines für die Kompaktklassefamilie (u. a.: B-Klasse, GLA-Klasse). Bei den grundsätzlich frontgetriebenen Modellen kommt die 4Matic mit vollvariabler Momentenverteilung zum Einsatz. Das System ist hochkomplex und funktioniert nach dem Prinzip: So oft wie nötig, so selten wie möglich. Der Frontantriebmodus ist die Basis. Sobald die Fahrsituation es erfordert, wird der hintere Antriebsstrang zugeschaltet. Eine der Stärken des Systems ist ihr geringes Gewicht, das bis zu 25 Prozent unter jenem der Wettbewerber liegt.
Trittsichere Sterne
Wie trittsicher die kompakten Sterne im Schnee sind, haben die VN noch vor dem Winterbeginn ausgiebig getestet. Bemerkenswert ist, wie wenig von den Eingriffen der Regelsysteme zu spüren ist. Wie auf Schienen zieht etwa der GLA seine Spuren im Schnee. Der pickt am Untergrund, wie es Mercedes-Testimonial Niki Lauda in den Werbebotschaften verspricht.
Kaum weniger überzeugend ist jenes System, das etwa in der neuen C-Klasse, der S-Klasse oder der V-Klasse zum Einsatz kommt. Der 4Matic-Antriebsstrang dieser Modelle zählt zu den leistungsfähigsten und effizientesten in diesem Segment. So liegt der Kraftstoffverbrauch auf dem Niveau konventionell angetriebener Fahrzeuge. Eine Grundverteilung des Antriebsmoments von 45 zu 55 Prozent zwischen Vorder- und Hinterachse sorgt gemeinsam mit den verschiedenen Fahrdynamikregelungen (u. a. ESP, ASR) für ein höchst berechenbares Fahrverhalten.
Die V-Klasse wird Anfang Jahr als V250 BlueTEC 4Matic angeboten. Die VN haben auf winterlichen Straßen erste Fahreindrücke gesammelt. Bärenstark sucht sich der Premium-Bus von Mercedes seinen Weg – und lässt sich scheinbar von nichts aufhalten.


Fakten
Mercedes Allradantrieb 4Matic:
Modelle: A-Klasse (6 Modelle); B-Klasse (4 Modelle); C-Klasse (4 Modelle), CLA-Klasse (6 Modelle), CLS-Klasse (12 Modelle); E-Klasse (13 Modelle), G-Klasse (4 Modelle); GL-Klasse (4 Modelle); GLK-Klasse (6 Modelle), GLA-Klasse (4); M-Klasse (5 Modelle); S-Klasse (7 Modelle); V-Klasse (1 Modell)