Diesel-flinker Luftikus für kurzweilige Alltagsfluchten

Motor / 07.08.2015 • 14:29 Uhr
Binnen 20 Sekunden ist das Stoffverdeck versenkt, das funktioniert bis zu Tempo 50. Fotos: vn/Rhomberg
Binnen 20 Sekunden ist das Stoffverdeck versenkt, das funktioniert bis zu Tempo 50. Fotos: vn/Rhomberg

Zweier-Cabrio von BMW bietet auch als Diesel erfrischendes Fahrvergnügen.

bmw. So soll es sein. Wir haben es mit dem Wetter genau richtig erwischt: strahlend blauer Himmel, Sonnenschein pur. Und sogleich macht er sich frei, der dynamisch-attraktive Luftikus. In knapp 20 Sekunden steht „oben ohne“ da.

Gleichsam in voller Pracht entblättert, entlockt das neue Zweier-Cabrio von BMW der Beifahrerin, die inzwischen auf dem korallroten Ledergestühl Platz genommen hat, ein gewinnendes Lächeln. Das Schmunzeln um die Mundwinkel verrät schon, was ihr nur wenige Augenblicke später über die Lippen kommt: „Das dürfte ja ein Vergnügen werden. Und es macht richtig Lust drauf, gleich in den Urlaub zu fahren.“

Ganz so weit kann es in der Situation leider nicht gehen. Eine ausgedehnte Ausfahrt im kompakten Hingucker ist indes allemal drin, um zu erfahren, wie weit es mit dem Frischluftvergnügen durch den offenherzigen Bayern tatsächlich her ist. Also Stoffkapuze via Knopfdruck elektrohydraulisch abgelegt und es kann losgehen, mit der kleinen Flucht aus dem Alltag.

Unter der schwungvollen Motorhaube unseres augenfälligen Sonnenanbeters schlägt ein Diesel-Herz. Mit dezentem Brummen schlägt das 2,o-Liter-Triebwerk an. Die automobilen Puristen mögen sich jetzt vielleicht fragend in die Augen schauen und die Nase rümpfen: Ein Selbstzünder im Cabrio – dämpft das nicht die Leidenschaft lustvoller Ausfahren unter freiem Himmel?

Die Bedenkenträger können versichert sein: mitnichten! Der weiterentwickelte Vierzylindermotor, der jetzt 190 PS leistet, macht das Zweier-Cabrio regelrecht zu einem diesel-flinken Luftikus. So will der kleine BMW-Aufschneider, der es auf immerhin 4,43 Meter Außenlänge bringt, nicht nur Frauenverstehen sein, sondern auch Männer begeistern, die sowohl ein Faible für elegantes Styling als auch für unverfälschten offenen Fahrspaß haben.

Heute süchtig nach Kurven und morgen kommod beim Alleestraßen-Cruising, das Zweier-Cabrio beherrscht beide Disziplinen. Aber auch die flotte Autobahnfahrt ist für den durchzugsstarken Motor kein Problem. Dabei ist der kräftige Selbstzünder, der stolze 400 Nm auf die Kurbelwelle wuchtet, noch vergleichsweise sparsam im Verbrauch.

Natürlich ist es ein Leichtes, den offenen Zweier, der auf den Vordersitzen bequem Platz bietet, über das Asphaltband der Autobahn zu jagen. Mit hochgefahrenen Seitenscheiben und Windschott im Rücken muss man dabei auch keine Angst haben, dass einem heftige Luftverwirbelungen den Atem nehmen. Über die Rücksitze wollen wir indes nicht viele Worte verlieren, sie haben irgendwie Alibi-Charakter. Für Erwachsene jedenfalls ist es ein ziemlich enger und bei offenem Fahrbetrieb vor allem ein verdammt stürmischer Aufenthaltsort. In Nachsicht üben muss man sich auch, wenn es um den Platz im Kofferraum geht. Da bei geöffnetem Verdeck lediglich 280 Liter Stauvolumen zur Verfügung stehen, reicht das gerade mal so fürs leichte Handgepäck. Immerhin gibt’s eine Durchlademöglichkeit. Sei’s drum: Das Zweier-Cabrio will schließlich auch kein Einkaufswagen sein, sondern vielmehr ein Genussmobil, das ein erfrischendes Fahrvergnügen vermittelt. Als komfortablem Open-Air-Gleiter gelingt das dem kleinen BMW bei entspannten Überlandfahrten ganz prima. Und die Mitfahrerin freut’s: Beim Aussteigen sitzt die Frisur immer noch luftig und locker.

Eindruck: Das kleine BMW-Cabrio ist hochwertig und technisch top, genau das Richtige, um aktiven Fahrspaß lustvoll zu erfahren. Die vielen feinen Zubehör- und Ausstattungspakete, die man sich gönnen will, machen den Luftikus indes zum kostspieligen Lustkauf.

Eindruck: Das kleine BMW-Cabrio ist hochwertig und technisch top, genau das Richtige, um aktiven Fahrspaß lustvoll zu erfahren. Die vielen feinen Zubehör- und Ausstattungspakete, die man sich gönnen will, machen den Luftikus indes zum kostspieligen Lustkauf.

Stoffdach spannt sich elegant über den Innenraum.
Stoffdach spannt sich elegant über den Innenraum.
In aller Offenheit: Ein Interieur ohne Firlefanz.
In aller Offenheit: Ein Interieur ohne Firlefanz.

Fakten

Motor/Antrieb: Vierzylinder-Turbodiesel, 190 PS, 400 Nm/1750 bis 2500 U/min, Hinterradantrieb, Achtgang-Steptronic.

Fahrleistung/Verbrauch: 0 auf 100 km/in 7,5 Sek., Spitze: 225 km/h, Verbrauch: 4,7 l (117 g CO2/km), Testverbrauch: 6, 3 l Diesel

Preis: Grundpreis: 39.900 Euro, Testwagen: 56.925 Euro.