Neues Gesicht soll für mehr Akzeptanz sorgen

Motor / 18.09.2015 • 13:20 Uhr
ModellneuheitenMitsubishi zeigt in Frankfurt ein gründliches Facelift des Outlander und die nächste Generation des Pick-up L200. Das neue Frontdesign des Outlander wird auch zukünftige Modelle zieren.

Modellneuheiten

Mitsubishi. Mitsubishi stellt in Frankfurt den überarbeiteten Outlander sowie den kurz vor der Markteinführung stehenden neuen Pick-up L200 in den Mittelpunkt. Der Outlander präsentiert sich mit neuem, sportlichen „Dynamic Shield“-Frontdesign, wobei der Plug-In-Hybrid Outlander sich künftig deutlicher abhebt.

Mit dem neuen Gesicht soll die Akzeptanz des japanischen Erfolgsmodells weiter steigen. Schlanke Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht ziehen sich bis weit in die Flanken hinein und neue LED-Rückleuchten verleihen dem Modell einen dynamischen Auftritt.

Neu sind großformatige 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, hochwertigere Materialien im Innenraum, neue Sitze, zusätzliche Ausstattungsdetails und umfassende Maßnahmen zur Geräusch- und Vibrationsreduzierung. Ein neues CVT-Automatikgetriebe und Maßnahmen zur Reibungsverminderung reduzieren darüber hinaus die CO2-Emissionen bei den Outlander-Modellen mit Benzinmotor. Beim Plug-In-Hybrid Outlander wurde der CO2-Ausstoß auf 42 Gramm pro Kilometer reduziert.

Pick-up vor Marktstart

Ebenfalls neu auf dem IAA-Stand von Mitsubishi ist das Pick-up-Modell L200 mit einer Reihe von Aufbauvarianten zu sehen. Mit dem L200 will Mitsubishi in den Bereichen Allrad, Dieselmotoren, Aerodynamik und Leichtbau ein neues Kapitel in diesem Fahrzeugsegment aufschlagen. Auch bei der Ausstattung und der Qualitätsanmutung wollen die Japaner Maßstäbe setzen. Bei ersten VN-Testfahrten, die kürzlich stattgefunden haben, hat der neue L200 jedenfalls ordentlich Eindruck gemacht.

Neues Gesicht soll für mehr Akzeptanz sorgen