Sportwagen unter Strom

Motor / 18.09.2015 • 13:13 Uhr
Hightech-AntriebePorsche zeigt die Studie einer viertürigen Elektrobaureihe, die 2018 auf den Markt kommen soll und die Facelift-Version des 911, der in Zukunft von Turbomotoren befeuert wird. Leistungsplus: 20 PS.

Hightech-Antriebe

600 PS Leistung, 500 Kilometer Reichweite, 15 Minuten Ladezeit: Angriff auf Tesla.

Porsche. „Porsche Mission E“ nennt sich das Projekt, mit dem der deutsche Hersteller den Elektro-Pionier Tesla angreifen will. Mit der Studie geben die Zuffenhausener einen Ausblick auf eine elektrische Baureihe mit vier Türen, die 2018 auf den Markt kommen soll. Die Ankündigungen haben es jedenfalls in sich. Porsche nennt in Frankfurt konkrete Zahlen. 600, 500 und 15. Die erste steht für die Leistung, die zweite für Reichweite und die dritte für die Ladezeit (80 Prozent). Damit würde der Sportwagenhersteller neue Maßstäbe im Luxus-Strom-Markt setzen. Das trifft auch auf die versprochenen Fahrleistungen zu: 0 auf 100 in 3,5 Sekunden. Tempo 200 will der Strom-Porsche in nur zwölf Sekunden erreicht haben. Helfen soll die im Motorsport erprobte Technik des Le-Mans-Sieger 919 Hybrid. Soviel zur Zukunft. Gegenwart ist das Facelift der Sportwagen-Ikone 911, wo man sich von Sauger-Motoren verabschiedet und ganz auf Turbo setzt.

Sportwagen unter Strom