Bunte Welt von Toyota

Innere Werte
Mehr Effizienz, mehr Sicherheit aber auch viel Spaß. Die Welt von Toyota ist bunt.
Toyota. Toyota ist mehr als nur Hybrid, auch wenn die Japaner diese Brückentechnologie wie kein anderer Hersteller zum Erfolg geführt haben. So strahlt auf der 44. Tokyo Motor Show auch die vierte Generation des Prius in kräftigem Rot lackiert auf der großen Showbühne. Toyota hat weiter an der Effizienz-Schraube gedreht und dem Hybrid-Pionier neue Sicherheitsfeatures verpasst. Das Rampenlicht muss sich der neue Prius allerdings mit anderen teilen. Der Weltmarktführer zeigt auf der Heimmesse eine große Modellvielfalt und gibt eine Vision künftiger Mobilität.
Sehr konkret ist der Ausblick auf ein kleines Crossovermodell. Das C-HR Concept wird schon in ein paar Monaten in Genf in seiner Serienversion zu sehen sein. Marktstart ist für kommendes Jahr geplant. Ein weiter entwickelter Hybridantrieb wird mit an Bord sein.
Toyota setzt auf Wasserstoff
So viel zur nahen Zukunft. Etwas ferner muten jene Weltpremieren an, die im Blitzlicht der Fotografen in Tokio erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. So zeigt Toyota einen zweisitzigen Flitzer, der weder CO2 noch andere Schadstoffemissionen ausstößt.
Der Wasserstofftank des FCV Plus hinter dem Rücksitz versorgt die Brennstoffzelle zwischen den Vorderreifen. Als Emission tropft hinten nur Wasser heraus.
So vernünftig dieses Konzept ist, so ganz auf Spaß und Emotionen ist ein anderes ausgelegt. Die Studie Kikai macht sichtbar, was sonst unter dem Blechkleid versteckt ist. Da gehört der Motor plötzlich zum Exterieur.

Kleiner SUV