Automobiler Luxus in geduckter Form

Motor / 11.12.2015 • 13:45 Uhr
Nur knapp 1,4 Meter hoch: BMW hat sein schickes Coupé einer Modellpflege unterzogen. Fotos: VN/Steurer
Nur knapp 1,4 Meter hoch: BMW hat sein schickes Coupé einer Modellpflege unterzogen. Fotos: VN/Steurer

6er-Baureihe: Das Oberklasse-Coupé von BMW geht aufgefrischt an den Start.

bmw. BMW hat die 6er-Baureihe auf Vordermann gebracht. Allzu viel hatten die Bayern allerdings gar nicht zu tun. Entsprechend moderat ist die Modellpflege auch ausgefallen. Da und dort dezente Modifikationen am Design, noch etwas hochwertigere Materialien im Innenraum und Effizienzmaßnahmen für das Antriebsprogramm sind die wesentlichen Neuerungen. Kleine Maßnahmen also, die in Summe ihr Ergebnis nicht verfehlt haben. Das zeigt der Praxistest mit dem 640d xDrive Coupé.

Facelift nennt die Branche die Modellpflege zur Hälfte des Lebenszyklus. Beim 6er-Coupé betreffen die wesentlichen optischen Änderungen auch tatsächlich das Gesicht. Die BMW-Niere sowie die Frontschürze wurde neu gestaltet. Von vorne macht das Coupé jetzt noch mehr Eindruck.

Überhaupt liebt der 6er von BMW den großen Auftritt. Understatement ist jedenfalls nicht seine Sache. Das Coupé drückt automobilen Luxus in geduckter Form aus. Mit deutlich unter 1,4 Metern ist dieser BMW eine flache Flunder. Umso überraschender ist, dass das Ein- und Aussteigen keine Probleme bereitet. Trotz sportlicher Abmessungen bietet BMW bei seinem großen Coupé ein Mindestmaß an Alltagstauglichkeit. Einschränkungen gibt es. Sie betreffen vor allem die Beladung. So ist das Ladevolumen des Kofferraums mit 460 Litern zwar ganz ordentlich, sperrige Gegenstände passen wegen der kleinen Öffnung dennoch nicht hinein. Auch der Zustieg in die zweite Reihe ist beschwerlich und das Platzangebot begrenzt. So ist das bei einem echten Coupé. Da macht auch ein BMW keine Ausnahme.

Ausnahmetalente bietet der Bayer bei der Fahrdynamik. Antrieb und Fahrwerk sind eine Wonne. Für Vortrieb sorgt ein 6-Zylinder-Selbstzünder mit 313 PS Leistung und mächtigen 630 Newtonmetern Drehmoment. Das mit TwinPower Turbo-Technologie aufgewertete Kraftwerk schiebt das knapp 1800 Kilogramm schwere Fahrzeug standesgemäß an. Der BMW-Allradantrieb xDrive sorgt dafür, dass die Kraft auch auf die Straße kommt. Die 8-Gang-Automatik rundet das exzellente Antriebspaket ab.

Was ein gut 120.000 Euro teures Coupé sonst noch bietet? Alles, was man für so viel Geld erwarten darf, und in manchen Bereichen noch, ein wenig mehr. Das Fahrerlebnis ist geprägt von einer Souveränität, die keinen Vergleich scheuen muss. Freilich auch nicht jenen zum Vorgänger. BMW hat an vielen Schrauben gedreht – das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Eindruck: Mal abgesehen von den beengten Platzverhältnissen im Fond und der kleinen Öffnung des Kofferraums, leistet sich das 6er Coupé keinerlei Schwächen. Ganz im Gegenteil: einen souveräneren Auftritt bietet kaum ein anderer Zweitürer.

Eindruck: Mal abgesehen von den beengten Platzverhältnissen im Fond und der kleinen Öffnung des Kofferraums, leistet sich das 6er Coupé keinerlei Schwächen. Ganz im Gegenteil: einen souveräneren Auftritt bietet kaum ein anderer Zweitürer.

Großes Coupé, großer Auftritt.
Großes Coupé, großer Auftritt.
Luxus-Ambiente im Innenraum.
Luxus-Ambiente im Innenraum.

Fakten

Motor/Antrieb: 6-Zylinder-Diesel mit 313 PS Leistung, 630 Nm Drehmoment, 8-Gang-Automatik, Allradantrieb xDrive

Fahrleistung/Verbrauch: 0 auf 100 in 5,1 Sekunden, Spitze 250 km/h, Verbrauch 5,5 Liter (146 g CO2/km), Testverbrauch: 6,8 Liter

Preis: ab 97.950 Euro; Testwagen: 123.002 Euro