Top-Autohäuser im Land laden in ihre Betriebe

Großer Modellüberblick bei den 4. Vorarlberger Autotagen.
Schwarzach Das Angebot an neuen Automodellen wächst stetig. Vorarlbergs Autohandel bietet am 16. und 17. März im Rahmen der 4. Vorarlberger Autotage einen umfassenden Überblick der aktuellen Modellpalette. Die Top-Betriebe des Landes öffnen für Interessierte ihre Tore. Die Hausmessen haben in den letzten Jahren großen Zuspruch erfahren. „Die teilnehmenden Betriebe präsentieren die aktuellsten Modelle in ihren Schauräumen, die auch laufend verbesserte CO2-Werte aufweisen“, erklärt Manfred Ellensohn, Fachgruppenobmann des Autohandels in der Wirtschaftskammer. Besucher hätten damit die Möglichkeit, das breite Angebot der Automobilindustrie zu vergleichen. Die Autotage sind damit so etwas wie eine große Messe, verteilt auf die verschiedenen teilnehmenden Autohäuser des Landes.
Umweltfreundliche Antriebe
Das Fahrzeugangebot ist jedenfalls enorm. Die Hersteller haben längst ihre Schlagzahl erhöht und bringen immer neue Modelle – viele davon mit umweltfreundlichen Antrieben. So sind auch eine Vielzahl an Hybrid- und Elektroautos zu sehen. Auch die Entwicklung bei Dieselmotoren geht weiter – die neuesten Modelle weisen deutlich verbesserte Abgaswerte aus.
Wichtiger Impulsgeber
Die Vorarlberger Autotage sind ein Erfolgsformat und wichtiger Impulsgeber für den heimischen Autohandel. „Wir rechnen wieder mit einem sehr starken Interesse, weil der Autowechsel noch nie so attraktiv wie jetzt war“, sagt Fachgruppenobmann Manfred Ellensohn. In Vorarlberg sind nach Schätzungen 70.000 Pkw auf den Straßen unterwegs, die älter als zehn Jahre sind. Der Fahrzeughandel spricht von einem großen Erneuerungspotenzial. In zehn Jahren habe sich in puncto Sicherheit, Komfort, Verbrauch und Umweltbelastung sehr viel getan, so Ellensohn, der mit einem neuerlichen Top-Verkaufsergebnis im Autojahr 2018 rechnet. So wurden im Vorjahr in Vorarlberg über 16.000 Pkw neu zum Verkehr zugelassen und damit ein historisches Rekordergebnis erreicht.
Mit dem Frühling startet auch das neue Autojahr wieder so richtig. Dabei war heuer bereits der Jänner sehr erfolgreich, wie jüngste Zahlen der Zulassungsstatistik zeigen. Mit einem Plus von über 15 Prozent zum bereits exzellenten Jänner des Vorjahres steuert der Autohandel auf einen neuen Rekord zu.
„Wir rechnen mit großem Interesse, weil der Autokauf noch nie so attraktiv wie jetzt war.“

KFZ-Zulassungsstatistik
Jänner Jänner +/-
2018 2017
1. VW 321 291 30
2. Skoda 123 101 22
3. Mercedes 115 80 35
4. Opel 90 88 2
5. Seat 70 66 4
6. Kia 66 40 26
Toyota 66 57 9
7. Mazda 52 44 8
8. Suzuki 46 28 18
9. BMW 42 33 9
10. Audi 41 54 -13
11. Dacia 40 33 7
12. Fiat 35 51 -16
13. Ford 34 31 3
14. Renault 32 39 -7
15. Peugeot 31 32 -1
16. Citroen 29 25 4
17. Hyundai 24 24 0
18. Volvo 22 11 11
19. Nissan 15 13 2
20. Mitsubishi 13 9 4
21. Jeep 12 4 8
Porsche 12 6 6
22. Alfa 11 4 7
23. Honda 9 5 4
24. Subaru 8 6 2
25. Landrover 5 6 -1
Smart 5 1 4
26. Jaguar 3 2 1
Lexus 3 1 2
27. Lada 2 1 1
Mini 2 3 -1
Tesla 2 1 1
28. Maserati 1 0 1
29. Abarth 0 4 -4
DS Automobiles 0 2 -2
Gesamt 1.382 1.196 186
15,55%