Dieses besondere Team des FC Lustenau startet durch

Der Fußallclub Lustenau 07 bietet seit rund eineinhalb Jahren ein Angebot für fußballbegeisterte Mädchen und Jungs mit einer körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigung.
Darum geht’s:
- Das “Special Need Team” des FC Lustenau 07 bietet eine Fußballmöglichkeit für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen.
- Das Team wird von Sozialpädagogen und Trainern geleitet, jedoch bringen sich die Kinder aktiv ein.
- Es wurden viele sportliche und soziale Aktivitäten wie Stadionbesuche und Feiern organisiert.
Lustenau Das im Mai 2022 formierte „Special Need Team“ des FC Lustenau 07 ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit einer psychischen/physischen Beeinträchtigung. Es hat sich im vergangenen Jahr zu einem fixen und wichtigen Bestandteil des Vereins entwickelt.

Der Sozialpädagoge Franz Göschl leitet und gestaltet gemeinsam mit seinen Kollegen Patrick „Pätti“ Scheffknecht und Sigi Greimel die wöchentlich stattfindenden Trainingseinheiten. Dabei können die drei auch auf die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bauen, die sich selbst in die Trainingsgestaltung einbringen können. Viele koordinative Übungen mit und ohne Ball, sowie das Miteinander mit viel Spaß am Fußballspielen und der Bewegung stehen im Vordergrund.
Begeisterung der Kinder steckt an
„Die Begeisterung und der Einsatz der Kinder beflügeln jeden, der sie in der Aktion beobachtet. Unser Team hat sich im vergangenen Jahr zu einer tollen Gemeinschaft entwickelt. Freundschaften entstehen, neue Spieler finden sich gerade ein und werden von den erfahreneren Spielern motiviert und ins Team eingebunden“, so Göschl.

Gemeinsam konnten laut Göschl im vergangenen Jahr viele sportliche und sozialfördernde Erlebnisse rund und neben dem Platz gefeiert werden. So fand beispielsweise durch die Kooperation mit dem „Special Needs Team“ des SCR Altach ein Besuch eines Bundesligaspiels statt, bei dem die Kinder nicht nur mit den Profis einlaufen, sondern auch in der Halbzeit auf dem Platz Fußball spielen durften. Auch ein Besuch auf dem Trainingsgelände im Zusammenhang mit der Aktion „Stunde des Herzens“ gemeinsam mit den Profis und dem „Special Need Team“ von Altach zauberte jedem ein Lächeln ins Gesicht. Weitere Highlights der vergangenen Saison waren ein Grillfest, eine Poolparty sowie ein Fototermin im Stadion an der Holzstraße.
Infos
Das „Special Need Team“ des FC Lustenau freut sich über neue Teammitglieder und Freunde bei einem Schnuppertraining. Aktuell wird mittwochs um 17.30 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Kirchdorf trainiert. Anfragen können an Christa Grabher (BSV) unter grabher@obsv.at oder 0664 55 81 378 oder Franz Göschl unter franz.goeschl@fc-lustenau.at oder 0660 24 58 3 17 gestellt werden.
Dank an die Eltern
„All die tollen Aktionen wären ohne die Unterstützung der Eltern der bei uns spielenden Kindern kaum zu stemmen. Deshalb auch von unserer Seite ein ,Danke‘. Wir und auch die Eltern der Kinder sind sehr froh, dass wir hier ein Programm auf die Beine stellen können, das den Kindern gefällt und dass sie Spaß und Freude am Sport und der Bewegung haben“, freut sich Franz Göschl. EMU