Hüttenklassiker für zu Hause: Spinatknödel

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer gemütlichen Skihütte, während draußen die Schneeflocken tanzen. Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als sich nach einem Tag auf der Piste mit einem herzhaften, wärmenden Gericht zu belohnen. Mit diesen Spinatknödeln holen Sie sich ein Stück alpine Gemütlichkeit direkt nach Hause.
Diese Spinatknödel sind die perfekte Kombination aus rustikalem Charme und feinem Geschmack. Domenic Plaickner von der Rufana Alp zeigt, wie der Skihüttenklassiker auch zu Hause gelingt. Die Kombination aus cremiger Butter, frischem Spinat und herzhaftem Käse lässt nicht nur Skifahrer(innen)herzen höherschlagen.
Zutaten für 8 Personen
- 200 g Butter
- 5 Eier
- frischer Majoran
- 500 g Knödelbrot
- 300 ml lauwarme Milch
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
- Prise Muskatnuss
- Käse nach Belieben
- Spinat nach Belieben
Zimmerwarme Butter mit einem Handrührgerät schaumig schlagen, dann langsam 2 Eier hinzufügen und weiter rühren, bis die Mischung cremig ist. Den Majoran klein hacken und mit Knödelbrot, Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer separaten Schüssel vermengen. Dann die geschlagene Butter in die Knödelmischung einrühren. Den Käse reiben, den Spinat in einer Pfanne andünsten und nach Belieben würzen. Spinat und Käse zur Knödelmasse mischen. Die Mischung 15 Minuten lang ruhen lassen.
Anschließend Knödel formen und im Dampfgarer oder in siedendem Wasser für 20 Minuten garen.
AH! Dazu passen verschiedene Salate.
SKIHÜTTEN-FEELING FÜR ZU HAUSE
Spinatknödel, Käsespätzle und Kaiserschmarren: Diese und weitere Skihütten-Klassiker zum Nachkochen für zu Hause finden Sie in der aktuellen Winterausgabe von EINFACH GENIESSEN. Außerdem: deftige Schmorgerichte, Feines vom Liebling der Saison – dem Sellerie – und süße Kuchen- und Keksvariationen unserer Leser(innen).
Erhältlich ist das EINFACH GENIESSEN in den Sutterlüty Ländlemärkten, am Kiosk, im Fachhandel sowie in den Russmedia-Geschäftsstellen. Weitere Infos finden Sie hier. Die digitale Ausgabe können Sie hier lesen.