Hauskrankenpflege hofft auf Mitgliederzuwachs

12.03.2024 • 13:44 Uhr
Generalversammlung, Krankenpflegeverein Bludenz, Fohren Center, 8. März 2024
Landtagsabgeordneter Christoph Thoma, KPV Bludenz-Obfrau Gerhild Feuerstein, KPV Bludenz-Ehrenobmann Hans Mayr, Vize-Bgm. Andrea Mallitsch und Stadtrat Cenk Dogan. ALLE BILDER:SCO

Die Generalversammlung des Krankenpflegevereins Bludenz stand im Zeichen von Ehrungen.

Bludenz Einen beträchtlichen Teil der Finanzierung des Krankenpflegevereins (KPV) Bludenz machen die Mitgliedsbeiträge, Spenden und Pflegebeiträge aus. Im vergangenen Jahr betrug der Überschuss rund sechstausend Euro. Dies ging aus dem Kassabericht von Manfred Tschol bei der jüngsten Generalversammlung im Fohren Center hervor.

Generalversammlung, Krankenpflegeverein Bludenz, 8. März 2024
Heinz Tinkhauser (Obfrau-Stellvertreter, Schriftführer, KPV Bludenz), Elisabeth Fritz und Otmar Branner (Beirat KPV Bludenz).
Generalversammlung, Krankenpflegeverein Bludenz, Fohren Center, 8. März 2024
Heidi und Andrea Küster.

Die Stadt Bludenz und der Sozialfond Vorarlberg haben den Verein großzügig unterstützt. Die Einnahmen und Ausgaben beziehen sich nur auf den KPV. Nachdem die Zahlen des Mobilen Hilfsdienstes und der ambulanten gerontopsychiatrischen Pflege für den Verein Durchlaufposten sind, werden diese getrennt abgerechnet. Karl-Heinz Dobler und Günter Burtscher haben die Kassa geprüft. Günter Burtscher hat sein Amt als Rechnungsprüfer niedergelegt. Als sein Nachfolger wurde Philipp Kalhammer, Teamleiter bei der Sparkasse Bludenz, neu bestellt.

Generalversammlung, Krankenpflegeverein Bludenz, Fohren Center, 8. März 2024
Elisabeth Oberlerchner (l.) und Helga Pirchl.
Generalversammlung, Krankenpflegeverein Bludenz, Fohren Center, 8. März 2024
Jutta Stemmer (l.), Reinhard und Emilie Weg.

Wechsel an der Spitze

Nach 15 Jahren war Hans Mayr im letzten Jahr als KPV-Obmann zurückgetreten. Obfrau Gerhild Feuerstein sprach allen, besonders auch ihm, einen großen Dank für die Unterstützung im ersten Jahr aus. Abschied genommen hat der Verein 2023 vom verstorbenen Erwin Fenkart. Er hatte sich insgesamt 16 Jahre als Vorstandsmitglied und als Obmann für den Verein engagiert.

Generalversammlung, Krankenpflegeverein Bludenz, Fohren Center, 8. März 2024
Lothar Ladner (Beirat KPV Bludenz), Bgm. a. D. Mandi Katzenmayer und Bezirksfeuerwehrinspektor a. D. Werner Schwarz.
Generalversammlung, Krankenpflegeverein Bludenz, Fohren Center, 8. März 2024
Olga Pircher (l.), Antonio Della Rossa und Andrea Hopfgartner.

Der Verein ist auf dem Gedanken der Solidarität aufgebaut. Obfrau Gerhild Feuerstein dankte allen Unterstützenden. Bedauert wird, dass die Zahl der Mitglieder leicht sinkt. Umso mehr freut sich der KPV, wenn für eine Vereinsmitgliedschaft geworben wird. Im Vorjahr wurde die Aktion „Hausbesuche 75+“ für Personen ab diesem Alter fortgeführt.

Generalversammlung, Krankenpflegeverein Bludenz, Fohren Center, 8. März 2024
Gerhild Feuerstein überreicht einen Blumenstrauß an Simona Marinier.
Generalversammlung, Krankenpflegeverein Bludenz, Fohren Center, 8. März 2024
Primar Reinhard Bacher sprach nach der Generalversammlung zum Thema “Glücklich ist, wer vergisst? Alter und Gedächtnis”.

Pflegepersonal gesucht

Im Jahr 2023 haben in der Hauskrankenpflege 13 Pflegekräfte gearbeitet, zehn weibliche und drei männliche. Pflegepersonal wird dringend gesucht. Die Leistungen des Personals kamen in der Hauskrankenpflege 369 Menschen zugute, in der ambulanten gerontopsychiatrischen Pflege waren es 55 Menschen. Dem Mobilen Hilfsdienst gehören aktuell 112 Helferinnen und Helfer an. Sie betreuen 360 Personen.

Generalversammlung, Krankenpflegeverein Bludenz, Fohren Center, 8. März 2024

Einen Fokus hatte der Verein im Vorjahr auf das Projekt „Tagesbetreuung für ältere Menschen“ in Bludenz gelegt. Eine Erbschaft im Jahr 2019 bildete den Ausgangspunkt dafür. Der Verein hatte ein Grundstück mit Wohnhaus in der Mokry geerbt. Das Erbe soll der Bludenzer Bevölkerung zugute kommen, lautete die Auflage des Erblassers. Das Grundstück wäre ein möglicher Standort für eine Tagesbetreuung. Verschiedene Möglichkeiten einer Realisierung werden ausgelotet.

Generalversammlung, Krankenpflegeverein Bludenz, Fohren Center, 8. März 2024
Primar Reinhard Bacher.

Verdiente Personen geehrt

Bei der Generalversammlung ehrte der Verein Pflegeleiterin Petra Bachmann und Pflegekraft Gerd Bitschi für 20-jährige Zugehörigkeit und ernannte Hans Mayr für seine herausragenden Dienste zum Ehrenobmann.

Generalversammlung, Krankenpflegeverein Bludenz, Fohren Center, 8. März 2024
Gerhild Feuerstein überreichte einen Blumenstrauß an Pflegeleiterin Petra Bachmann.

Danach hielt Primar Reinhard Bacher einen Vortrag zum Thema „Alter und Gedächtnis“. Unter den Zuhörenden befanden sich Wolfgang Rothmund (Hauskrankenpflege Vorarlberg), Heinz Tinkhauser (KPV-Obfrau-Stellvertreter), Thomas Schreiber, Arno Sprenger (beide Sparkasse), Landtagsabgeordneter Christoph Thoma, Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch, die Stadträte Catherine Muther, Cenk Dogan, Bgm. Andreas Batlogg (Lorüns), Angelika Boschetto, Simona Marinier, Robert Melchhammer (Obmann Krankenpflege- und Betreuungsverein Bürs), Bruno Bertschler (Obmann Krankenpflegeverein Nüziders) und viele andere. SCO