Ein Festmahl zu Ostern: Kitzragout mit Bärlauch-Gnocchi

28.03.2024 • 08:00 Uhr
Ein Festmahl zu Ostern: Kitzragout mit Bärlauch-Gnocchi

Frühlingserwachen auf dem Teller: Dieses Kitzragout mit Bärlauch-Gnocchi bringt die Aromen der Saison direkt in Ihre Küche und verspricht ein Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt – perfekt für die Osterfeiertage!

Dieses Rezept bietet die perfekte Gelegenheit, Ostern im Kreise Ihrer Liebsten mit etwas Besonderem zu zelebrieren. Während das zarte Kitzfleisch auf der Zunge zergeht, sorgen die hausgemachten Gnocchi mit frischem Bärlauch für einen kräftigen Frühlingskick.

Zutaten für 4 Personen:

  • 600 g Ragout vom Milch-Kitz
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Lorbeerblätter
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Karotten
  • 1 Lauch
  • 1 Zwiebel
  • ¼ Knolle Sellerie
  • 500 ml Rindsuppe oder brauner Fond

Für die Bärlauch-Gnocchi:

  • 400 g mehlige Kartoffeln
  • 30 g Butter
  • 40 g frischer Bärlauch
  • 1 Ei
  • 10 g Weizengrieß
  • 2 EL Kartoffelstärke
  • 2 – 3 EL Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Parmesan nach Belieben

Das Fleisch in etwa 3 x 3 cm große Würfel schneiden. Anschließend den Knoblauch schälen und mit den Kräutern fein hacken. Das Fleisch mit 2 EL Öl, den fein gehackten Kräutern und dem Knoblauch durchmischen und für etwa eine Stunde zugedeckt in einem Topf durchmarinieren lassen.

In einer Pfanne (oder Bräter) Öl erhitzen, das Fleisch salzen, pfeffern und scharf von beiden Seiten anbraten. Das Wurzelgemüse (Karotten, Lauch, Zwiebel und Sellerie) in grobe Stücke schneiden, zum Fleisch geben und kurz mitrösten. Anschließend mit der Suppe (oder dem Fond) aufgießen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei ca. 180° C für ca. 1,5 Stunden schmoren. Bei Bedarf mit etwas Wasser aufgießen. Das Wurzelgemüse herausnehmen, einen Teil der Karotten pürieren und wieder zur Sauce geben, damit sie eine sämige Konsistenz und kräftigere Farbe bekommt.

Für die Bärlauch-Gnocchi die Kartoffeln in der Schale weichkochen, schälen und anschließend mit einer Presse oder einem Stampfer zerdrücken. Butter erwärmen, bis sie flüssig ist. Den Bärlauch kurz in heißem Wasser abschrecken, klein schneiden und mit dem Ei fein pürieren. Zusammen mit dem Weizengrieß, der Stärke, dem Mehl, dem fein geriebenen Parmesan, der flüssigen Butter und den Gewürzen zu den Kartoffeln geben, kurz durchkneten und zu einer fingerdicken Rolle formen. Kleine Kugeln von der Rolle abstechen, mit der Gabel leicht plattdrücken und im kochenden Salzwasser kurz ziehen lassen. Wenn die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen, herausnehmen, abtropfen lassen und in Butter schwenken. Zusammen mit dem Kitzragout anrichten und servieren.

AH! Die Gnocchi mit Parmesan bestreuen und mit grünem Salat servieren – ein herrlicher Mittagssnack.

SUPERSTAR BÄRLAUCH

In der aktuellen Frühlingsausgabe von EINFACH GENIESSEN erfahren Sie, in welchen köstlichen Gerichten der gesunde Bärlauch noch seinen Auftritt hat. Außerdem gibt es eine Auswahl der liebsten Frühstücksrezepte unserer Leser(innen), frische Bowls und authentisch italienische Risottos, die schon auf den nächsten Urlaub bei unseren südlichen Nachbarn einstimmen.

Erhältlich ist das neue EINFACH GENIESSEN in den Sutterlüty Ländlemärkten, am Kiosk, im Fachhandel sowie in den Russmedia-Geschäftsstellen. Weitere Infos finden Sie hier. Die digitale Ausgabe können Sie hier lesen.

Ein Festmahl zu Ostern: Kitzragout mit Bärlauch-Gnocchi