Sommerlicher Tomaten-Kräuter-Flammkuchen mit Streichkäse

Dieser Flammkuchen ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vielseitig – ideal für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder als besonderes Highlight für jede Mahlzeit.
Der knusprige Boden bildet die perfekte Basis für eine köstliche Kombination aus frischen Tomaten und aromatischen Kräutern. Das Herzstück dieses Flammkuchens ist jedoch der cremige Vorarlberger Streichkäse, der sich wunderbar mit den anderen Zutaten verbindet und ein Stück Heimat auf den Teller holt.
Zutaten für 4 Personen
Für den Teig:
- 450 g Mehl
- 5 EL Olivenöl
- 2 Eigelbe
- 2 Prisen Salz
- 200 ml Wasser
Für den Belag:
- 8 Ecken Alma Schnittlauch Streichkäse
- 4 EL Milch
- 200 g rote Cocktailtomaten
- 200 g gelbe Cocktailtomaten
- 2 EL getrocknete Gartenkräuter
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Für die Garnitur:
- 1 Handvoll Basilikum, frisch
- Basilikum-Pesto
Für den Teig Mehl, 4 EL Olivenöl, Eigelbe, Salz und das lauwarme Wasser verkneten. Mit 1 EL Olivenöl bestreichen und in einen luftdichten Behälter geben. Bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend halbieren und je eine Hälfte auf einem gefetteten Backblech dünn ausrollen. Den Backofen auf 180° C vorheizen.
Für den Belag den Alma Schnittlauch Streichkäse und die Milch in eine Schüssel geben und zu einer cremigen Masse verrühren. Die Tomaten waschen, trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden.
Den Flammkuchenteig mit dem cremig gerührten Alma Schnittlauch Streichkäse bestreichen. Anschließend mit Tomatenscheiben belegen und mit den getrockneten Gartenkräutern, Salz und Pfeffer würzen. Für 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Zum Schluss mit frischen Basilikumblättern garnieren und mit etwas Basilikum-Pesto servieren.
SAY CHEESE!
In der aktuellen EINFACH GENIESSEN-Sommerausgabe liegt ein besonderes Augenmerk auf dem für Vorarlberg typischen Käse. Wir stellen zwei der schönsten Sennalpen des Landes vor und liefern passend dazu köstliche Käserezepte. Außerdem: die Lieblingseissorten unserer Leser(innen), erfrischende Mocktails, leckere Grillrezepte und die Paprika – unser Liebling der Saison – zeigt, was sie kann.
Erhältlich ist das EINFACH GENIESSEN in den Sutterlüty Ländlemärkten, am Kiosk, im Fachhandel sowie in den Russmedia-Geschäftsstellen. Weitere Infos finden Sie hier. Die digitale Ausgabe können Sie hier lesen.