Es muss nicht immer Fleisch sein: Vegane „Entenbrust“ aus Sellerie

19.06.2024 • 15:00 Uhr
Es muss nicht immer Fleisch sein: Vegane „Entenbrust“ aus Sellerie

Dieses Rezept beweist, dass rein pflanzliche Grillgerichte mindestens genauso gut schmecken können wie Fleischgerichte vom Grill. Diese vegane „Entenbrust“ aus Sellerie schmeckt garantiert auch Fleischliebhaber(innen)!

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Sellerieknolle
  • 1 Msp. Salz
  • 1 Msp. Pfeffer

Für die Sauce:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 80 ml Sojasauce
  • 20 ml Zitronensaft
  • 30 g brauner Rohrzucker

Für das Kartoffelpüree:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 TL Olivenöl
  • 3 EL vegane Butter
  • 120 ml Mandelmilch
  • 1 TL Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • etwas Schnittlauch

Zuerst die Sellerieknolle schälen und in vier Teile schneiden. Die Viertel in einem Karomuster einschneiden, sodass die Einschnitte wie bei einer Entenbrust aussehen, und mit Salz und Pfeffer würzen.

Für die Sauce die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In einem Topf die Sojasauce, den Knoblauch, den Zitronensaft und den Rohrzucker aufkochen und solange einkochen lassen, bis eine dickflüssige Konsistenz erreicht ist. Die Sellerieviertel zusammen mit der Sauce vakuumieren und bei 98° C für 45 Minuten im Wasserbad garen.

Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Wasser kochen, bis die Stücke weich sind. Den Knoblauch schälen, pressen und in einer Pfanne im Olivenöl unter ständigem Wenden für eine Minute anrösten.

Sobald die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgießen, die Kartoffeln ohne Deckel etwas ausdampfen lassen und pürieren. Gerösteten Knoblauch, vegane Butter, Mandelmilch, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und kurz cremig rühren. Nach Belieben mit Schnittlauch garnieren.

Nach 45 Minuten die Sellerieviertel aus dem Beutel nehmen, auf Küchenpapier legen und die im Beutel gesammelte Flüssigkeit in einem Topf zu einer dickflüssigen Paste einkochen.

Die Sellerieviertel mit dieser Paste bestreichen und auf dem Holzkohlegrill karamellisieren. Die „Entenbrüste“ aufschneiden, mit etwas von der übrig gebliebenen Sauce nappieren und servieren.

AH! Je nach gewünschter Cremigkeit des Pürees mehr oder weniger Mandelmilch verwenden.

SOMMERZEIT IST GRILLZEIT

Dieses und viele weitere Grillrezepte finden Sie in der aktuellen Sommerausgabe von EINFACH GENIESSEN. Zudem beweist unser Liebling der Saison, die Paprika, dass sie weit mehr kann, als „nur“ gesund zu sein. Mocktails und die liebsten Eisrezepte unserer Leser(innen) sorgen für eine willkommene Erfrischung im Sommer. Wer noch auf der Suche nach einer schönen Wanderung ist, kann sich im EINFACH GENIESSEN inspirieren lassen: Wir stellen zwei der schönsten Sennalpen Vorarlbergs vor, köstliche Käserezepte inklusive.

Erhältlich ist das EINFACH GENIESSEN in den Sutterlüty Ländlemärkten, am Kiosk, im Fachhandel sowie in den Russmedia-Geschäftsstellen. Weitere Infos finden Sie hier. Die digitale Ausgabe können Sie hier lesen

Es muss nicht immer Fleisch sein: Vegane „Entenbrust“ aus Sellerie