Ein Gedicht vom Grill – Tafelspitz im Picanhia-Style

14.08.2024 • 09:00 Uhr
Ein Gedicht vom Grill – Tafelspitz im Picanhia-Style

Stellen Sie sich vor, wie der Duft von frisch gegrilltem Fleisch und würzigem Chimichurri an einem warmen Sommerabend in deinem Garten in der Luft liegt. Das leise Knistern des Holzkohlegrills und die Vorfreude auf ein köstliches Abendessen schaffen eine einladende Atmosphäre. Genau das erwartet dich mit dem Tafelspitz im Picanhia-Style.

Der Tafelspitz, ein Stück Fleisch, das traditionell in Österreich gekocht wird, erlebt in diesem Rezept eine aufregende Transformation. Eingehüllt in das intensive Chimichurri-Gewürz und begleitet von den Aromen von Rosmarin und Thymian, entwickelt das Fleisch auf dem Grill eine unwiderstehliche Kruste und tiefgehende Röstaromen. Mario Fitzek vom Gasthaus Löwen in Feldkirch zeigt wie der neu interpretierte Tafelspitz gelingt.

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Tafelspitz
  • 4 EL Chimichurri (Stay Spiced!)
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian

Für das Chimichurri:

  • 2 Tomaten
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 EL Petersilie, gehackt
  • 40 ml Zitronensaft
  • 1 Schuss Rotweinessig
  • Salz
  • Pfeffer

Den Tafelspitz großzügig mit dem Chimichurri-Gewürz von Stay Spiced einreiben. Einen Holzkohlegrill vorheizen und den Tafelspitz zunächst auf der Fettseite scharf anbraten, bis eine schöne Kruste entsteht. Anschließend den Tafelspitz wenden, sodass die Fleischseite nach unten zeigt, und erneut anbraten, um auch dort Röstaromen zu entwickeln.

Nach dem Anbraten den Tafelspitz zusammen mit dem Rosmarin- und dem Thymianzweig in eine Alufolie einwickeln. Bei indirekter Hitze, welche zwischen 80° C und 100° C liegen sollte, das Fleisch je nach Dicke für 40 Minuten bis zu einer Stunde garen lassen. Zum Servieren den Tafelspitz dünn und gegen die Faser aufschneiden.

Für das Chimichurri die Tomaten und die Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und beides klein würfeln. Alles vermischen und im Ofen bei 220° C etwa 15 Minuten schmoren. Danach mit gehackter Petersilie, Zitronensaft, Rotweinessig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Noch mehr deftige Grillrezepte finden Sie in der aktuellen Sommerausgabe von EINFACH GENIESSEN. Außerdem: die liebsten Eisrezepte unserer Leser(innen), erfrischende Mocktails und die Paprika – unser Liebling der Saison – zeigt, dass sie sich auf dem Teller nicht verstecken muss. Falls sie noch nach einer Ausflugsidee für eine Sommerwanderung suchen, haben wir ebenso Tipps: wir stellen zwei der schönsten Sennalpen Vorarlberg vor, köstliche Käserezepte inklusive.

Erhältlich ist das EINFACH GENIESSEN in den Sutterlüty Ländlemärkten, am Kiosk, im Fachhandel sowie in den Russmedia-Geschäftsstellen. Weitere Infos finden Sie hier. Die digitale Ausgabe können Sie hier lesen.

Ein Gedicht vom Grill – Tafelspitz im Picanhia-Style