Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen

Kürzlich lud Hilti in Thüringen zum Lehrlingsinfotag und bot Schülern und Eltern umfassende Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten am Produktionsstandort.
Thüringen Am 7. November öffnete das Hilti-Werk in Thüringen seine Türen für den jährlichen Lehrlingsinfotag. Das Produktionswerk, spezialisiert auf Bearbeitungstechnologie, Komponentenmontage und die Endmontage der Geräte für Bohr- und Abbrucharbeiten, Diamant-Kernbohrer und -Sägen sowie Direktbefestigungsgeräte, präsentierte sich als attraktiver Ausbildungsort. Rund 700 BesucherInnen, darunter viele SchülerInnen und Eltern, nutzten die Gelegenheit, um sich über das Ausbildungsangebot zu informieren.

Lehrwerkstatt und Labor
Besonders gefragt waren Führungen durch die rund 1.400 Quadratmeter große Lehrwerkstatt und die hochmodernen Labore für Automatisierung, Digitalisierung und Elektrotechnik. Auch die Kreativwerkstatt und weitere spannende Bereiche konnten genau unter die Lupe genommen werden. Bereits am Vormittag waren etwa 300 SchülerInnen und LehrerInnen von Polytechnischen Schulen aus Thüringen, Bludenz, Feldkirch und dem Montafon vor Ort. Ab 16 Uhr stand die Veranstaltung allen Interessierten offen, sodass rund 400 BesucherInnen die Chance nutzten, mehr über die Ausbildung bei Hilti zu erfahren.

Ausbildungsberufe vorgestellt
Die Lehrlinge stellten zehn verschiedene Lehrberufe und spannende Lehrlingsprojekte vor. Am „Marktplatz“ wurden die Hilti-Geräte, die im Produktionswerk Thüringen gefertigt und montiert werden, präsentiert. Besonders stolz war das Unternehmen auf die Auszeichnung „Fit for Future – Bester Lehrbetrieb Österreichs“, die Hilti in diesem Jahr in Wien für ihre Berufsausbildung verliehen wurde.

Schnuppertage
Für den Lehrbeginn im Herbst 2025 bietet Hilti 20 Lehrstellen in zehn verschiedenen Berufen an. Schülerinnen und Schüler ab der 9. Schulstufe haben die Möglichkeit, im Rahmen von zweitägigen Schnuppertagen zwischen Januar und März 2025 praktische Erfahrungen in den Lehrberufen zu sammeln. Die Anmeldung ist bereits über die Lehrstellenbörse auf mylehre.at möglich.

Aktuell bildet Hilti am Standort Thüringen rund 90 Lehrlinge aus – mit einem Mädchenanteil von 20 Prozent. Betreut werden sie von zehn AusbilderInnen und über 50 erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. HAB
