Hans Platzgumer bringt Licht in die Bude

Der Wahlvorarlberger stellt am Freitag im Bregenzer Kosmos Theater sein 8. Album vor.
Bregenz Hans Platzgumer war einst das böse Kind der österreichischen Underground-Szene. Er wanderte aus, um die Welt – zumindest musikalisch – zu erobern. Das austro-amerikanische Trio HP Zinker schaffte es im Grunge-Sog von Nirvana und Soundgarden, einen Kurzzeitruhm zu erreichen. Die Band löste sich 1995 auf. Danach war Platzgumer Teil der Goldenen Zitronen, produzierte Tocotronic und André Heller. Langweilig wurde es ihm also nie, denn er wurde auch Schriftsteller. Zudem gründete er die Band Convertible, die kürzlich ihre 8. LP mit dem Titel „Favorite Record“ herausbrachte.
Das reifste Convertible-Album aller Zeiten? Lennon und Mercury hätten ihre Freude daran, zumindest wenn man dem PR-Text glaubt. Damit liegen sie nicht falsch, denn „Favorite Record“ ist Erwachsenenpop. Was im ersten Moment ironisch klingt, ist bezüglich Popkultur und Jugend nicht so gemeint. Es muss ja nicht gleich die Hintergrundmusik bei Fine Dining oder der nächsten Vernissage sein. Aber was sollten Menschen wie David Byrne, Peter Gabriel, John Cale oder Hans Platzgumer sonst machen? Golf spielen? Den Mont Everest besteigen? Eine ähnliche Verwandlung wie bei Platzgumer hat man bei Paul Weller mitbekommen, der von „The Jam“ über „Style Council“ bis zu seinen Soloplatten eigentlich immer zu sich fand und immer mehr Spaß hat. Das funktioniert auch bei Platzgumer, nicht mehr so viel Tumult und Missionswille wie in jungen Jahren, aber mit viel Seele gut gemacht, laut abspielen zahlt sich trotzdem aus.
„Ticking & Revving“ wirft die Hörerinnen und Hörer zurück in die späten 70er und frühen 80er Jahre. Selbst Supertramp hätten in ihren abgedrehtesten Momenten ihre Freude daran gehabt.
„Into the Wide“ ist leicht und locker. „Stalemate“ könnte Ringo Starr und George Harrison gut gefallen und macht sehr glücklich. „Lift the Needle” ist vielleicht der eindrucksvollste Song der Platte. Er klingt irgendwie spätpsychedelisch und sehr bissig. Man kann sich dabei auch Tom Waits oder Nick Cave vorstellen.
Am Freitag, dem 23. Mai, wird es ab 20 Uhr ernst, wenn die LP „Favorite Record“ im Theater Kosmos in Bregenz mit Band live präsentiert wird. Dazu liest Platzgumer auch aus seinem Rock-Buch „What Comes Up Must Come Down“. Ein Abend seiner beiden Seelen sozusagen.
Martin Wanko