Die Podcasterinnen

Christine Flatz-Posch und Tanja Schwärzler widmen sich Kindheitsthemen.
Bregenz Podcasts: Sie sind buchstäblich wie Pilze aus dem Boden der Medienlandschaft geschossen. Fast alle Themen lassen sich auf Basis dieses, zu jeder Zeit verfügbaren Audioformats behandeln. Warum also nicht auch eines kreieren, das sich mit den Bedürfnissen von Kindern beschäftigt? Gedacht. Getan. Christine Flatz-Posch (56) und Tanja Schwärzler (29) machten sich daran, ihre Idee mit Inhalten zu füllen. „Dass ‚Traut euch Kinder!‘ tatsächlich online gegangen ist, macht uns stolz“, zeigen die Frauen offen ihre Freude. Vier Folgen gibt es bereits, und sie haben sehr unterschiedliche Personen vors Mikrofon gebracht: Die Auswahl reicht vom türkisch-stämmigen Bankvorstand über die Neurobiologin bis zur Rassismusforscherin und der Sozialpädagogin, die im Vorarlberger Kinderdorf aufwuchs und heute selbst mit traumatisierten Kindern arbeitet. Ihren persönlichen Anspruch formulieren Flatz-Posch und Schwärzler so: „Unterhaltung mit Tiefgang und Gespräche auf Augenhöhe, authentisch und aufrüttelnd.“

Bewusstsein schaffen
Beide verstehen ihr Handwerk. Christine Flatz-Posch war als Journalistin und Texterin in unterschiedlichen Feldern der Mediengestaltung und Öffentlichkeitsarbeit tätig, bevor sie im Vorarlberger Kinderdorf ankerte. Dort ist die studierte Soziologin seit über 20 Jahren für strategische Kommunikation sowie Presse- und Medienarbeit zuständig. Außerdem zeichnet die Mutter von zwei Teenagern als Mitautorin für das Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“ verantwortlich. „Ich kann mein sozialwissenschaftliches Studium, meine journalistische Erfahrung und mein soziales Engagement in einem sinnstiftenden Umfeld zur Geltung bringen und mich mit all meinen Kompetenzen für mehr Chancengerechtigkeit für Kinder einsetzen“, spricht sie von einem Spitzenjob.

Neben Outdoor-Sport in allen Variationen hegt Christine Flatz-Posch eine besondere Leidenschaft für das Lesen. Die teilt sie mit Podcast-Kollegin Tanja Schwärzler. Die Feldkircherin, die in Wien Media- und Kommunikationsberatung studierte und unter anderem in München arbeitete, ist seit gut einem Jahr als Social-Media-Managerin beim Vorarlberger Kinderdorf beschäftigt. Dort verfolgt sie kreative Ansätze, um mehr Bewusstsein für wichtige Themen wie Kinderarmut, Gleichberechtigung oder die vielfältige Arbeit der Einrichtung zu schaffen. In ihrer Freizeit widmet sie sich ihrem YouTube-Kanal @itssewtanschi, wo sie neue Kleidungsstücke auf ihrer alten Singer-Nähmaschine fabriziert. Zudem ist Tanja gerne draußen und das am liebsten auf dem Rücken ihres Pferdes. Beim Vorarlberger Kinderdorf wusste sich die junge Frau sofort am richtigen Platz. Die Stelle erfüllt ihr Bedürfnis, sich in unterschiedlichster Weise für andere Menschen einzusetzen.

Neue Fragen, andere Antworten
Im Podcast ergründen Christine Flatz-Posch und Tanja Schwärzler, wie Kindheit prägt und was das mit uns allen zu tun hat, denn: „Keine Lebensphase ist von so hoher gesellschaftlicher Relevanz wie die Kindheit.“ In zugewandten Gesprächen und untermauert mit viel Expertise geht das Duo das Thema sowohl entlang persönlicher Erfahrungen als auch aus differenzierten wissenschaftlichen Blickwinkeln an. Dreh- und Angelpunkt ist die Initiative „Wir KINDER VORarlbergs!”, die das Vorarlberger Kinderdorf vor vier Jahren zum 70. Geburtstag startete. Über 140 Persönlichkeiten erzählen über ihre Kindheit und davon, wer ihnen damals Mut machte. „Wir interessieren uns für Menschen, die Vorbilder sein können, für Hürden, die uns weiterbringen, und die Rückschritte, die uns wachsen lassen“, sagt Tanja Schwärzler. Im Anschluss reflektieren sie diese sehr persönlichen Gespräche mit Fachpersonen. „Es ist ein Podcast für alle, die Lust auf neue Fragen und andere Antworten zu aktuellen, brisanten Themen, auf Denkanstöße für das eigene Leben und ein gerechteres, offeneres Miteinander haben“, beschreibt Christine Flatz-Posch die Intention, die das Format prägt.


Zur Person
Tanja Schwärzler
Alter: 29
Wohnort: Feldkirch
Familienstand: Partnerschaft
Hobbys: Nähen, lesen, reiten, Reisen nach England

Christine Flatz-Posch
Alter: 56
Wohnort: Lauterach
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder (17 und 19)
Hobbys: Sport, Pfänderlaufgruppe, Krafttraining, Lesen, die Natur
Podcast „Traut euch Kinder!“: www.wir-kinder-vorarlbergs.at/podcast; Abrufbar auf Spotify, Apple Podcast, YouTube

