Nachruf auf Bruno Geuze: Ein Mann mit vielen Talenten

09.07.2025 • 12:42 Uhr
Bruno Geuze verstarb am 29.05.2025
Bruno Geuze verstarb am 29.05.2025privat

Bergsteiger, Langläufer und Maler. Bruno Geuze kannte trotz seines Handicaps kaum Grenzen.

Schoppernau Bruno wurde am 11. Jänner 1939 als drittes Kind von Georg und Emma Geuze in Alberschwende geboren. Im Alter von acht Jahren verunfallte Bruno und konnte seitdem seine rechte Hand nur noch eingeschränkt nutzen. Dies hat ihn Zeit seines Lebens nachhaltig geprägt.

Nach der Schulzeit startete Bruno seine berufliche Laufbahn in der Textilindustrie. Bei der Firma Rhomberg fand er seine erste Anstellung, zeigte sein Geschick daneben aber auch beim Bau des neuen Hauses seiner Familie. Nach neun Jahren wechselte Bruno zur Firma Ulmer ebenfalls in Dornbirn, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1997 in der Werkstatt für Reparaturen verantwortlich war. Bruno war dort über Jahrzehnte als fachlich versierter Mitarbeiter sehr geschätzt.

Nachruf auf Bruno Geuze: Ein Mann mit vielen Talenten : Bruno Geuze bei der Lechtaler Wetterspitze im September 1999
Bruno Geuze bei der Lechtaler Wetterspitze im September 1999

Schon in jungen Jahren und solange es für ihn gesundheitlich möglich war, fand man Bruno in den Bergen. Nicht nur die heimischen Berge wie Kanisfluh, Üntsche, Künzel oder Braunarl hatten es ihm angetan, sondern auch Berge wie der Großglockner, der Kilimandscharo in Afrika oder Europas höchster Berg, der Mont Blanc. Diese Gipfelsiege waren emotionale Höhepunkte in seinem Leben.
Mit 35 Jahren hat Bruno auch das Langlaufen für sich entdeckt. Aufgrund seiner Beeinträchtigung kam er schnell mit dem Versehrtensport in Kontakt und das sehr erfolgreich, wie eine Vielzahl an Pokalen, Medaillen und Auszeichnungen belegen. Das absolute Highlight in dieser Zeit war die Silbermedaille in der Staffel bei den Olympischen Spielen 1980 in Geilo (Norwegen).

Nachruf auf Bruno Geuze: Ein Mann mit vielen Talenten : Bruno nahm am 12. Internationalen Tiroler Koasalauf 1984 teil
Bruno nahm am 12. Internationalen Tiroler Koasalauf 1984 teil

Bruno betrieb aber nicht nur selber Leistungssport, sondern war auch als Trainer und Betreuer bei Veranstaltungen des Versehrtensports unterwegs. Sein Fachwissen hat er gern weitergegeben.

In der Pension konnte Bruno endlich seiner heimlichen Leidenschaft, dem Malen, nachgehen. Zahlreiche Bilder sind in dieser Zeit entstanden. Weit über die Grenzen und sogar bis nach New York sind seine Kunstwerke gereist.

Bruno war ein weltoffener Mensch. Mit seiner Frau Getrud hat er einige Reisen unternommen. Urlaub auf Korsika, eine Reise nach Polen und ganz speziell die Reise zum Nordkap waren ein Erlebnis, das beide nie vergessen haben. Vor zwei Jahren konnten sie noch gemeinsam in die Schweiz nach Zermatt reisen und dort aus nächster Nähe das Matterhorn bewundern. Diesen Berg hatte er früher schon in Angriff genommen, musste damals aber kurz vor dem Gipfel umdrehen.

Nachruf auf Bruno Geuze: Ein Mann mit vielen Talenten : Bruno mit seiner Frau Getrud auf den Lofoten 2005
Bruno mit seiner Frau Getrud auf den Lofoten 2005

Bruno war gern in Gesellschaft. Jassen mit den Freunden, Geburtstage, Hochzeiten, Bruno hat nach Möglichkeit nichts ausgelassen. Auch das Tanzbein hat er mit viel Freude geschwungen.

Vor 14 Jahren musste er den Kampf gegen den Krebs aufnehmen. Ein Auf und Ab in den folgenden Jahren bescherte ihm mehrere Krankenhausaufenthalte. Dank der Unterstützung der Familie und des Krankenpflegevereins konnte Bruno längere Zeit zu Hause betreut werden. Nach seinem letzten Sturz kam Bruno zur Betreuung ins Pflegeheim nach Alberschwende. Dort schloss sich am 29. Mai, zu Christi Himmelfahrt, sein Lebenskreis.

Nachrufe in den Vorarlberger Nachrichten
Möchten Sie einen Angehörigen mit einem Nachruf würdigen? Dann kontaktieren Sie uns unter nachrufe@vn.at unter dem Betreff “Nachrufe”.
Weitere Nachrufe finden Sie hier.