Carolin Eggenberger meistert die Kunst der freien Rede

15.08.2025 • 10:42 Uhr
eggenberger 2.jpg
Als Traurednerin ist Carolin Eggenberger voll in ihrem Element.

Carolin Eggenberger begeistert mit maßgeschneiderten Zeremonien und verleiht besonderen Momenten eine persönliche Note.

Hirschegg Carolin Eggenberger (57) hatte eine schöne Kindheit. “So eine würde ich jedem wünschen.” Sie wuchs mit zwei älteren Schwestern auf. “Wir waren oft im Freien und spielten am Bach.” Ihr Vater war Fernmeldetechniker und Imker. “Papa und ich haben den Bienen stundenlang zugeschaut.” Ihre Eltern betrieben auch eine Frühstückspension. “In den Ferien mussten wir Kinder mithelfen.”

eggenberger 4.jpg
Süß: Carolin als Baby. VN

Nach der Hauptschule besuchte Carolin in Bregenz die Handelsschule. “Ich war im Internat und hatte fürchterliches Heimweh.” Die Kleinwalsertalerin brach die Schule ab. “Ich machte dann bei meiner Tante eine Friseurlehre.” Danach besuchte sie eine Kosmetikschule in München. Dort ließ sie sich zur Kosmetikerin und medizinischen Masseurin ausbilden. Danach kehrte sie in ihre Heimat zurück. In den folgenden Jahren arbeitete sie in verschiedenen Fünf-Sterne-Hotels in der Region. Der Beruf gefiel ihr. “Ich konnte den Menschen Gutes tun und dazu beitragen, dass sie sich wohler fühlen.”

eggenberger 7.jpg
Mit der Schule beginnt der Ernst des Lebens. VN

Später zog es sie an den Tegernsee. “Zunächst arbeitete ich in einem Fünf-Sterne-Haus, danach in einer Reha- und Privatklinik.” Aber das Heimweh plagte sie. Nach sieben Jahren am Tegernsee kehrte sie ins Kleinwalsertal zurück. Carolin gründete eine Familie. Sie heiratete und wurde Mutter. Nach dem dritten Kind machte sie sich mit einem eigenen Kosmetikstudio in Riezlern selbstständig. Dieses betreibt die Mutter dreier erwachsener Kinder auch heute noch. “Ich habe viele Stammkunden.”

eggenberger 3.jpg
In Riezlern betreibt Carolin Eggenberger ein Kosmetikstudio.

Außerdem unterrichtete sie zehn Jahre lang Volksschüler in Religion. Und das kam so: “Als meine Kinder zur Kommunion kamen, mangelte es an Religionslehrern. So kam ich auf die Idee, mich zur Religionslehrerin ausbilden zu lassen.” Vier Jahre lang besuchte die gläubige Frau die Katholische Pädagogische Hochschule in Innsbruck. “Das war keine einfache Zeit. Ich musste viel lernen. Manchmal bin ich schon um vier Uhr in der Früh aufgestanden.” Die Arbeit als Religionslehrerin gefiel ihr. “Mit Kindern zu arbeiten, war schön. Ich habe den Job mit Herz und Seele gemacht.”

eggenberger 6.jpg
Ein Foto aus der Vergangenheit. Carolin Eggenberger und ihre Kinder Galina (links hinten), Elias und Emilia tragen stolz die Kleinwalsertaler Tracht.

Als Lehrerin merkte sie, dass ihr das Reden vor vielen Menschen Spaß macht. “Das war voll meins.” Und dann machte sie Nägel mit Köpfen. “Ich absolvierte in Deutschland eine Ausbildung zur freien Rednerin.” Seither kann man Carolin buchen. “Ich gestalte und leite Zeremonien für Hochzeiten und Kinderwillkommensfeiern.” Ihre Reden sind maßgeschneidert. “Ich verfasse sie nach einem Gespräch mit den Hochzeitspaaren oder den frisch gebackenen Eltern.” Carolin gefällt es, in das Leben anderer Menschen einzutauchen. “Es kommt zu tiefen menschlichen Begegnungen. Das ist sehr bereichernd.” Am Abend vor dem Fest ist die zertifizierte freie Rednerin immer sehr nervös. “Aber sobald es losgeht, ist die Nervosität wie weggeblasen.” Dann ist sie voll in ihrem Element.

eggenberger 1.jpg
Carolin Eggenberger begleitet Brautpaare und erzählt deren Geschichte.

Carolin Eggenberger

geboren 1. März 1968 in Mittelberg

Wohnort Hirschegg

Ausbildung Friseurin, Kosmetikerin, Religionslehrerin, zertifizierte freie Rednerin

Familie verheiratet, zwei Töchter, in Sohn

Hobbys Schwimmen, Skifahren, mit dem Hund spazieren gehen