Zur Premiere gleich ein Kellerduell

HEUTE • 13:56 Uhr
GEPA-20250516-101-137-0053
Tugberk Tanrivermis begeht mit SW Bregenz morgen bei Sturms Amateuren seine Premiere. gepa

Für Tugberk Tanrivermis startet Unternehmen SW Bregenz gleich mit einem hochbrisanten Spiel.

Bregenz Den freien Mittwoch für die Spieler von SW Bregenz hat Tugberk Tanrivermis gleich mal gestrichen. Verständlich, wollte der neue Trainer des Bregenzer Traditionsverein so viel Zeit wie möglich mit seiner Truppe am Trainingsplatz verbringen, um gerüstet zum Kellerduell morgen, 20 Uhr, nach Graz zu reisen.

“Ich lege viel Wert auf eine gute Organisation auf dem ganzen Feld. Aber angesetzt haben wir in der Defensive. Die muss sitzen.”

Tugberk Tanrivermis
Neo-Trainer SW Bregenz

Nach den bislang erst vier Trainingseinheiten, die der 35-Jährige mit Killian Kretschmer und Co. absolvierte, attestierte er der Mannschaft, “dass sie körperlich gut in Schuss ist. Auch innerhalb der Truppe sehe ich viel Homogenität, die Jungs sind alle schwer in Ordnung, haben sich in jeder Trainingseinheit hineingehängt und sind wissbegierig”, so Tanrivermis. Alles Voraussetzungen für den Türken, “um in Zukunft erfolgreich zusammenarbeiten zu können. Und ich bin davon auch überzeugt”.

Gute Organisation

Seine unmittelbare Zukunft fängt morgen in Gleisdorf gegen die Amateure von Sturm Graz an. Noch will Tanrivermis nicht zu viel in das Kellerduell hineininterpretieren, dennoch wäre es aus seiner Sicht wünschenswert, wenn die unter der Woche herausgearbeiteten Vorgaben zu Tage treten würden. “Ich lege viel Wert auf eine gute Organisation auf dem ganzen Feld. Aber angesetzt haben wir in der Defensive. Die muss sitzen. Daraus dann für die Offensive Mut schöpfen, dann kann bereits in Graz etwas Gutes für uns herausschauen”.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Neben dem gesperrten Simon Lüchinger, der für seine Rote Karte im Match gegen Austria Salzburg ein Spiel Sperre ausfasste, muss der neue Trainer von SW Bregenz auch auf Daniel Nussbaumer verzichten. Der Einriss des Innenbandes im Knie lässt noch keinen Einsatz zu. Im Lager der Bregenzer hofft man, dass der Stürmer nach der länderspielbedingten Ligapause wieder einsatzbereit ist. Der Rest des Kaders ist wohlauf und soll im Gleisdorfer Solarstadion endlich den langersehnten ersten Dreier der Saison einfahren.

GEPA-20250831-101-139-0102
Daniel Nussbaumer laboriert immer noch an den Nachwehen seiner Verletzung gegen den FC Liefering, fehlt weiterhin. gepa

Wobei Tanrivermis nicht zu viel Druck auf sein neues Team ausüben will, “denn ich kenne die jungen Grazer gut. Da wartet eine spielerisch gute Truppe auf uns, die eigentlich zu Unrecht so weit unten in der Tabelle steht. Wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen”. Zudem will sich der Neo-Coach auch einen Überblick darüber schaffen, wie seine Spieler unter Drucksituationen umgehen. Gut möglich, dass der Türke sich die Partie gar nicht von der Bank ansieht, sich auf eine erhöhte Position bringt, um einen besseren Überblick zu haben. Co-Trainer Murad Gerdi würde dann von der Linie aus coachen.

So oder so. Gefordert sind die Kicker auf dem Platz, die mit einem vollen Erfolg die rote Laterne weiter den Grazern umhängen würden.