Politik in Kürze
Ex-Premier Conte will ins Parlament
rom Nach dem Platzen seiner Pläne für eine dritte Regierung will der zurückgetretene italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte weiterhin in der Politik bleiben. Er werde an Nachwahlen für die Nachbesetzung eines vakanten Sitzes in der Abgeordnetenkammer im Wahlkreis von Siena teilnehmen, berichtete die Tageszeitung „Corriere della Sera“. Der Jurist, der seit Juni 2018 amtierte, ist parteilos. Um weiter in der Politik zu bleiben, soll Conte als Kandidat eines Bündnisses aus der Fünf-Sterne-Bewegung und den Sozialdemokraten für den Sitz in der Abgeordnetenkammer antreten, den Ex-Wirtschaftsminister Pier Carlo Padoan freimachte.
Keine Reisen aus dem Land
oslo Den Menschen in Norwegen wird aus Sorgen vor Corona auch über Ostern hinaus von Reisen außerhalb des Landes abgeraten. Das Außenministerium hat beschlossen, seine Empfehlung gegen nicht dringend notwendige Reisen in alle Länder der Erde vorzeitig zu verlängern. Wie das Ministerium am Dienstag mitteilte, gilt der globale Reiserat nun bis zum 15. April.
Lockerungen in New York
new york In New York soll es in der Corona-Pandemie weitere Lockerungen geben. Ab Freitag dürften Restaurants, Bars und Cafés ihre Innenräume eingeschränkt wieder öffnen, teilte Gouverneur Andrew Cuomo mit. Der von den Feiertagen rund um den Jahreswechsel angetriebene Anstieg der Neuinfektionen sei vorbei. Zudem sollen Ende des Monats auch die Klassenstufen sechs bis acht wieder Präsenzunterricht bekommen, so Bürgermeister Bill de Blasio.