Merkel bricht nach Monaten ihr Schweigen

Politik / 02.06.2022 • 22:23 Uhr
Lange hielt sich die deutsche Ex-Kanzlerin zurück.Reuters
Lange hielt sich die deutsche Ex-Kanzlerin zurück.Reuters

berlin In ihrer ersten Rede seit rund einem halben Jahr hat die frühere deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel Russlands Angriff auf die Ukraine als Zäsur bezeichnet. “Meine Solidarität gilt der von Russland angegriffenen, überfallenen Ukraine und der Unterstützung ihres Rechts auf Selbstverteidigung”, sagte Merkel in Berlin. Nach monatelanger Zurückhaltung hielt Merkel beim Abschied des Chefs des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, die Laudatio. Sie wolle als deutsche Bundeskanzlerin außer Dienst keine Einschätzungen von der Seitenlinie abgeben. Doch sie könne die bereits vor längerer Zeit zugesagte Rede nicht halten, ohne auf den Krieg einzugehen. Zu sehr markiere der Angriff Russlands auf die Ukraine, dieser eklatante Bruch des Völkerrechts, “eine tiefgreifende Zäsur” in der Geschichte Europas.

Merkel betonte, “dass ich alle Anstrengungen der Bundesregierung sowie der Europäischen Union, der Vereinigten Staaten von Amerika, unserer Partner in der G7, in der NATO und in der UNO unterstütze, dass diesem barbarischen Angriffskrieg Russlands Einhalt geboten wird”. Die Größe und Schwere dieser Herausforderung könne sie ganz gut erahnen.