Politik in Kürze

Politik / 26.03.2023 • 22:30 Uhr
Ex-US-Präsident Trump wettert gegen „finstere Mächte“. AFP
Ex-US-Präsident Trump wettert gegen „finstere Mächte“. AFP

Trump gibt sich als Widerstandskämpfer

Waco Kurz vor einer möglichen Anklage wegen illegaler Wahlkampffinanzierung hat der frühere US-Präsident Donald Trump sich in die Rolle des Widerstandskämpfers gegen finstere Mächte geflüchtet. Seine Feinde versuchten verzweifelt, ihn zu stoppen, sagte Trump am Samstag auf einer Kundgebung im texanischen Waco. “Unsere Gegner haben alles getan, um unseren Geist zu zermalmen und unseren Willen zu brechen”, sagte er. “Aber sie sind gescheitert.” 2024 werde er wieder zum Präsidenten gewählt und Amerika wieder ein freies Land sein.

 

Erdogan steht eine Schicksalswahl bevor

Instanbul  Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will die im Juni geplanten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen um rund einen Monat auf den 14. Mai vorziehen. Er werde dafür seine Befugnis als Präsident nutzen und die Wahl am 10. März ausrufen, kündigte er am Sonntagabend an. Die Wahlen gelten als Bewährungsprobe für Erdogan, der seit 20 Jahren an der Macht ist. Umfragen zufolge ist seine Wiederwahl alles andere als sicher, er gilt erstmals nicht als klarer Favorit. Erdogan selbst spricht von einer “Schicksalswahl”.