Massive Angriffswelle

Politik / 08.01.2024 • 22:19 Uhr
Smijiw, eine Ortschaft südlich von Charkiw, wurde bei dem russischen Angriff heftig getroffen. AFP
Smijiw, eine Ortschaft südlich von Charkiw, wurde bei dem russischen Angriff heftig getroffen. AFP

Erneut schweres russisches Bombardement auf die Ukraine. Mehrere Zivilisten getötet.

Kiew Bei einer neuen russischen Angriffswelle sind in der Ukraine nach ukrainischen Behördenangaben mindestens vier Zivilisten getötet und etliche weitere verletzt worden. „Der Feind feuerte Dutzende Raketen auf Städte und Dörfer ab“, erklärte der stellvertretende Leiter des Präsidentenbüros, Oleksij Kuleba, am Montag auf Telegram. Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, das Militär habe militärisch-industrielle Ziele angegriffen.

Kuleba verurteilte die „massiven“ Angriffe unter anderem auf Krywyj Rih, die Geburtsstadt von Präsident Wolodymyr Selenskyj. Demnach wurden ein Einkaufszentrum und Wohnhäuser bei den Angriffen getroffen. Die Lage sei wegen des Wetters „kompliziert“, es gebe „zahlreiche Stromausfälle“.

Angriff auf Städte

„Der Feind greift friedliche Städte brutal an“, schrieb Olexandr Wilkul, der Bürgermeister der Stadt Krywyj Rih, auf Telegram. Ein 62-Jähriger sei getötet worden. Neun Raketen seien in der südlichen Innenstadt eingeschlagen. 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner seien ohne Strom. Straßenbahnen und Oberleitungsbusse seien ausgefallen.

In Chmelnyzkij im Westen wurden nach Angaben örtlicher Behörden zwei Menschen getötet. Dort seien auch Einrichtungen der kritischen Infrastruktur angegriffen worden.

Eine 63-jährige Frau starb bei einem Angriff auf eine Ortschaft südlich von Charkiw. Dort seien Industriegelände und eine Bildungseinrichtung nach mindestens vier Raketenangriffen beschädigt worden, erklärte der Gouverneur der gleichnamigen Region, Oleh Synehubow.

In der Stadt Saporischschja im Südosten seien fünf Menschen verletzt worden, teilte der Gouverneur der gleichnamigen Region, Jurij Malaschko, mit. „Raketen treffen Wohngebiete“, schrieb er auf Telegram. „Kein einziges militärisches Ziel.“

Russland hat wiederholt bestritten, zivile Ziele anzugreifen. „Heute Morgen wurde ein Mehrfachangriff mit hochpräzisen see- und luftgestützten Langstreckenwaffen, darunter dem Hyperschallraketensystem Kinschal, auf Einrichtungen des militärisch-industriellen Komplexes der Ukraine verübt“, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.

Nicht bestätigt

Die russische Armee setzte bei ihrem Angriff am Montag 59 Marschflugkörper, Raketen und Drohnen ein, wie der ukrainische Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj auf Telegram mitteilte. Alle acht eingesetzten Shahed-Drohnen iranischer Bauart und 18 von 24 Marschflugkörpern seien abgewehrt worden. Unabhängige Bestätigungen seiner Angaben gab es zunächst nicht. Nach dem 29. Dezember 2023 und dem 2. Jänner 2024 war es das dritte derartig schwere Bombardement binnen weniger Tage.

Zivile Ziele wurden im ukrainischen Ort Nowomoskowsk zerstört. AP
Zivile Ziele wurden im ukrainischen Ort Nowomoskowsk zerstört. AP