Hinter den Kulissen: Schaumwein oder Energydrink?

Politik / 07.09.2024 • 10:00 Uhr
Hinter den Kulissen: Schaumwein oder Energydrink?

Die Parteien legen sich im Wahlkampf kräftig ins Zeug. Auch Energydrinks sollen helfen, Wählerstimmen zu gewinnen.

Trinkspiel Die FPÖ um Christof Bitschi (33) arbeitet mit Hochdruck daran, nach der Landtagswahl im Oktober eine feste Größe in der Vorarlberger Landesregierung zu werden. Deswegen legen sich die Freiheitlichen landesweit richtig ins Zeug – die Wahlkampfmaschine läuft auf Hochtouren. Genauso wie bei den Neos oder den Grünen. Interessant ist dort beispielsweise, dass das dynamische Duo Daniel Zadra (39) und Eva Hammerer (48) laut Instagram-Posts extra nach Wien gereist ist, um Fotos für den Ländle-Wahlkampf machen zu lassen. „Wertschöpfung ginge anders“, spotten die politischen Konkurrenten. Aber zurück zu Bitschi: Der hat beim Wahlkampfauftakt ganz stolz einen Energy-Drink im FPÖ-Style präsentiert und damit einem vermeintlichen Wahlkampf-Clou von SPÖ-Landesleiter Mario Leiter (59) die Show gestohlen – der soll nämlich ebenfalls mit einem eigenen Getränk punkten wollen. Allerdings hat es der Sozialdemokrat gerne nobler und soll dem Vernehmen nach von einem Etikett des alkoholfreien Ländle-Schaumwein-Startups „Zero“ lächeln. Pikantes Detail: Geschäftsführer des Unternehmens ist Jürgen Kessler, der in seiner Ära als Wirtschaftsbund-Direktor für ziemlichen Wirbel gesorgt hatte. Marketing-Profis schütteln über das Zero-Etikett im Mario-Leiter-Style hingegen den Kopf – denn wer will sich freiwillig als „Null“ identifizieren?

Hinter den Kulissen: Schaumwein oder Energydrink?
Hinter den Kulissen: Schaumwein oder Energydrink?