Wahldiskussion: Das wünschen sich die Vorarlberger von der Politik

Politik / 23.09.2024 • 20:45 Uhr
Wahldiskussion: Das wünschen sich die Vorarlberger von der Politik
Die VN haben Wahldiskussions-Besucher im Vorfeld der Veranstaltung zu ihren Erwartungen an die künftige Bundesregierung befragt. VN/Serra (5)

Im Vorfeld der Wahldiskussion mit den Spitzenkandidaten der Landesparteien in Dornbirn wollten die VN von den Besuchern wissen, was sich diese von der künftigen Bundesregierung erwarten.

Dornbirn Bald ist es soweit: Am 29. September steht in Österreich die Nationalratswahl auf dem Programm. Für die Landesparteien stellen sich Magnus Brunner (ÖVP), Antonio Della Rossa (SPÖ), Thomas Spalt (FPÖ), Nina Tomaselli (Grüne) und Johannes Gasser (Neos) zur Wahl. Sie treffen am Montagabend bei der Wahldiskussion von VN und ORF in Dornbirn aufeinander, um ihre Standpunkte zu jenen Themen austauschen, die Vorarlberg bewegen. Im Vorfeld der Veranstaltung wollten die VN bei einer Umfrage erfahren, welche Erwartungen die Besucher bzw. die Vorarlberger an die künftige Bundesregierung haben:

Umfrage Diskussion Nationalratswahl

Ich erwarte mir, dass der Frieden im Land gewahrt wird und Österreich gemeinsam mit Europa in die Zukunft geht. Weiters Stabilität, Zusammenhalt, dass Krisen gemeinsam gemeistert und vorausdenkend regiert wird. Und auch, dass sich im Bildungsbereich bei der Chancengleichheit etwas tut.

Laura Wurm,
22 Jahre, aus Hard
Umfrage Diskussion Nationalratswahl

Meine Antwort ist vermutlich eine andere als erwartet. Ich erwarte mir gar nichts, denn Erwartungen werden oft enttäuscht. Ich hoffe, dass gute Leute mit Verantwortungsbewusstsein in der Bundesregierung sein werden. Das ist wichtig. Und diese auch einen guten Sinn für Gerechtigkeit haben.

Nicholas Perpmer,
32 Jahre, aus Bregenz
Umfrage Diskussion Nationalratswahl

Sparsamkeit und dass sie das Budget in Ordnung bringt. Auch sollten sowohl die sozialen als auch die Bildungskomponenten stimmen. Die Gesundheitspolitik leidet auch. Durch den grünen Sozialminister aus Vorarlberg konnte glücklicherweise einiges wieder gerade gebogen werden.

Ferdinand Schmedler,
77 Jahre, aus Dornbirn
Umfrage Diskussion Nationalratswahl

Aus Sicht junger Kandidaten erwarte ich mir, dass die Anliegen der Jungen ernst genommen werden. Dass konstruktiv über die Parteigrenzen hinweg zusammengearbeitet und Out-of-the-Box sowie langfristig gedacht wird. Also darüber, wie Österreich in 20, 30 oder 40 Jahren aussehen sollte.

Marcel Boss,
22 Jahre, aus Bregenz
Umfrage Diskussion Nationalratswahl
Umfrage Diskussion Nationalratswahl

Ich erhoffe mir von der künftigen Bundesregierung ein bisschen mehr Gerechtigkeit. Und ich erhoffe mir auch, dass wieder mehr aufeinander geachtet wird und ein offener Diskurs stattfindet. Einfach, dass man sich auch wieder mehr für den demokratischen Diskurs engagiert.

Hedwig Baumann,
61 Jahre, aus Dornbirn