Hohenems will Heimserie ausbauen

Regionalliga / 09.11.2024 • 13:04 Uhr
Hohenems will Heimserie ausbauen
Hohenems will Spitzenreiter ein Bein stellen. Stiplovsek Dietmar 

Am 15. Spieltag der Regionalliga West steht der Fünfte Hohenems dem Spitzenreiter SC Imst gegenüber. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr, live auf VN.at.

Hohenems Ein Fußball-Highlight erwartet die Vorarlberger Fußballfans zum Heimspielabschluss im Jahr 2024. Das Spiel der Grafenstädter im Stadion Herrenried verspricht ein heißes Duell um die Tabellenspitze.

Der Kampf um die Serien

Die Mannschaft von Trainer Werner Grabher geht mit viel Selbstvertrauen in das Duell, schließlich ist sie seit zehn Heimspielen ungeschlagen – neun Siege und ein Remis sprechen für die Heimstärke des Teams. Doch der Gegner, SC Imst, kommt mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz in die Emser Arena. Der Tiroler Spitzenclub führt die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung auf den Verfolger SV Austria Salzburg an und hat die letzten 15 Meisterschaftsspiele ohne Niederlage bestritten, davon 13 Siege und zwei Remis. Besonders bemerkenswert: In den bisherigen 14 Partien kassierte Torhüter Christian Steinlechner nur sechs Gegentore.

“Es wird eine harte Aufgabe, aber wir wollen ihre Erfolgsserie endlich stoppen und gleichzeitig unsere Heimserie ausbauen.

Werner Grabherr
Trainer VFB Hohenems
Hohenems will Heimserie ausbauen
Werner Grabherr. Stiplovsek Dietmar

Gefährliches Trio und Personalsorgen

Imst setzt auf sein gefährliches Sturmtrio mit Rene Prantl (8 Tore), Florian Jamnig (8 Tore) und Paulo Rossetti (5 Tore), die auch gegen Hohenems ihre Torejagd fortsetzen wollen. Trainer Werner Grabherr weiß um die Effizienz des Tiroler Spitzenklubs und sieht die Aufgabe als schwierig an: „Imst ist sehr effektiv und hat eine überragende Saison gespielt. Es wird eine harte Aufgabe, aber wir wollen ihre Erfolgsserie endlich stoppen und gleichzeitig unsere Heimserie ausbauen.“ Hohenems kämpft zudem mit einigen Personalsorgen, da Carlos Berlinger und Nikola Potic angeschlagen sind und möglicherweise nicht spielen können. Doch mit der Rückkehr von Kapitän Timo Wolfgang und Stürmer Philipp Gassner in die Startelf hofft das Team auf neuen Schwung. Auch Mert Can Ünal, der bereits sechsmal getroffen hat, will sein Tor-Konto weiter erhöhen und zum Erfolg beitragen.

“Wollen als beste Amateurmannschaft Vorarlbergs überwintern”

Der FC Dornbirn rundum Trainer Eric Orie geht mit klaren Zielen in das letzte Heimspiel des Jahres gegen Wals/Grünau. Man will als beste Amateurmannschaft Vorarlbergs überwintern und hofft dabei trotz eines Minikaders auf einen Sieg. Doch die Aufgabe wird alles andere als einfach, vor allem ohne Kapitän Lorenz Rusch, Serdar Calim und den angeschlagenen Linus Zoppel, der wegen einer Oberschenkelverletzung ausfällt. Mario Desnica übernimmt die Kapitänsbinde, und mit den Youngsters Ben Brzaj (17) und Valentin Ebner (18) werden zwei “Youngsters” von Beginn an auflaufen. Die treuen Fans der Messestädter hoffen dabei auf weitere Treffer von Tamas Herbaly, der in dieser Saison schon oft der Lebensversicherung der „Rothosen“ war. Währenddessen wollen die SCR Altach Juniors im Duell mit Pinzgau/Saalfelden ihren zweiten Heimsieg einfahren und die Salzburger in der Tabelle überholen. Mit der Unterstützung von Diego Madritsch und Filip Milojevic aus der Profiabteilung ist ein Erfolg durchaus möglich. Die Aufgabe von Röthis bei Tabellennachbar Kufstein wird ebenfalls als lösbar angesehen, während der Letzte Lauterach eine schwere Auswärtsreise zum Elften St. Johann im Pongau antritt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.