Auf Sao Vicente liegt Musik in der Luft

Reise / 01.02.2013 • 11:41 Uhr
Die farbenprächtigen Häuser auf Sao Vicente. Foto: srt
Die farbenprächtigen Häuser auf Sao Vicente. Foto: srt

Sao Vicente. (VN-M.Zamut) Auf Sao Vicente liegt Musik in der Luft. Die gefühlvolle, rhythmische Morna hat auch Janine hierher verschlagen. Die junge Frau brach ihre Zelte in Deutschland ab und lebt nun in der Hafenstadt Mindelo, die sich malerisch in eine Meeresbucht im Norden der Insel schmiegt. „Die Seeleute haben aus Portugal den Fado und aus Brasilien den Samba hierher gebracht“, erklärt Janine. Daraus hat sich die Morna entwickelt. „Es gibt keine einzige Musikschule auf Sao Vicente, dennoch spielt die Musik eine Hauptrolle im Leben jedes Kapverdianers.“ Die bunten Häuser am Hafen Mindelos geben Zeugnis aus der Kolonialzeit. Hier hat der Maler Tchale sein Atelier. Seine Bilder malt er in kräftigen Farben und Ausdrucksstärke, wie jenes vom Karneval in Mindelo: „Tanzen und Singen ist wie ein Ventil für die Menschen hier, da kommt alles aus ihnen heraus“, sagt er.

Wie sehr die Musik der Kapverdianer ins Gemüt geht, davon kann man sich abends überzeugen: Im Lokal bei Thunfisch und schwerem Wein aus Fogo versetzen die Gitarren und Gesänge der Musiker in die kapverdische Seele, erzählen von Melancholie und Sehnsucht, von Leidenschaft und Lebensfreude …