Die Vielfalt der Bretagne entdecken

Reise / 05.07.2013 • 10:59 Uhr
Die Vielfalt der Bretagne entdecken

Magische Landschaften, die berühmten Austern und zerklüftete Küsten.

reise. (VN-ber) Während „Breizh“ das bretonische Wort für Bretagne ist, wird der Ausruf „Be Breizh!“ häufig verwendet, um einem guten Freund viel Glück oder Erfolg zu wünschen. Er ist auch eine Einladung der gastfreundlichen Bretonen, sich von ihrer Region begeistern zu lassen. Die Halbinsel im Nordwesten Frankreichs ragt 300 Kilometer weit in den Atlantischen Ozean und erstreckt sich über die vier Départments Ille-et-Vilaine, Morbihan, Côtes d’Armor und Finistère, was auf Deutsch so viel heißt wie „das Ende der Welt“. Zerklüftete Küsten, an denen das Meer mit aller Macht anbrandet und langgestreckte feinsandige Buchten mit türkisfarbenem Wasser bilden die reizvolle und abwechslungsreiche 2700 Kilometer lange Küstenlinie der Bretagne, die von den Bretonen „Armor“, das Land am Meer genannt wird. Wer das Meer liebt, ist hier genau richtig. Entlang der wilden Steilufer der Nordküste, auf den Inseln im Westen und Süden oder in den zahlreichen Vogelschutzgebieten kommen Naturliebhaber auf ihre Kosten. Wassersportfans werden ihr Mekka in den Hafenorten der Südküste, in stillen Buchten oder den tosenden Wassern der West- und Nordküste finden. Ausgedehnte Heidelandschaften, Höhenzüge und Sümpfe im „Argot“, dem Land der Wälder, wie die Bretonen das Hinterland nennen, laden zu Wanderungen oder Fahrradtouren ein.
Das ist aber noch längst nicht alles, was die französische Halbinsel im Westen des Landes zu bieten hat. Auch Kulturliebhaber haben hier viel zu sehen. Einzigartige Sehenswürdigkeiten, wie die Rosa Granitküste im Norden und die Landzunge Pointe du Raz im Westen, zahlreiche Kirchen, Kathedralen, Schlösser, Burgen und historische Städte locken das ganze Jahr über Touristen in die Bretagne.

Entlang des Zöllnerpfades

Eine spektakuläre Erfahrung ist die Wanderung entlang des Zöllnerpfades rund um die ganze Halbinsel. Über 2000 Kilometer nimmt er jede kleine Bucht und jede Land-spitze mit. Von der Bucht des Mont-Saint-Michel über die Rosa Granitküste und die Halbinsel Crozon bis zum Golf von Morbihan können sich Wanderer an den weiß-roten Schildern orientieren. Kurze Spaziergänge entlang des leicht zugänglichen Weges sind ebenso möglich wie mehrwöchige Wanderungen. Vorbei geht es auch am größten Vogelschutzgebiet Frankreichs. Auf den Sieben Inseln sind Papageientaucher und Basstölpel zu Hause. Hundert Meter ragen die steilen Klippen auf der Halbinsel Crozon am Cap de la Chèvre (Ziegenkap) über das Meer. Bei klarer Sicht können Wanderer die Bucht von Douarnenez im Süden und die Atlantik-Inseln Molène und Ouessant in Norden entdecken.

An der Südküste der Bretagne wird die Landschaft flacher und das Klima milder. Insbesondere die weißen Sandstrände der Glénan-Inseln und die kleinen grünen Inseln im Golf von Morbihan lohnen sich für einen Tagesausflug und eine kurze Wanderpause.

Schlemmen in der Bretagne

Dank ihres kulinarischen Reichtums und ihrer originellen Küchenchefs zählt die Bretagne zu einer der führenden Gastronomie-Regionen Frankreichs. Wie die Halbinsel selbst, so ist auch ihre Küche geprägt vom Meer. Frischen Fisch, Muscheln und Krustentiere genießen die Bretonen pur, roh, traditionell oder raffiniert zubereitet. Weltweit bekannt sind die Austern aus Cancale. Schon die französischen Könige schickten Boten in die kleine Hafenstadt zwischen Saint-Malo und dem Klosterberg Mont-Saint-Michel, um sich die begehrten Austern an den Pariser Hof liefern zu lassen. Seit 1994 ist Cancale als „site remarquable du goût“ für die besondere Qualität seiner Austern ausgezeichnet. Berühmt für ihre hervorragenden Jakobsmuscheln sind die kleinen Hafenorte Erquy und Saint-Quay-Portrieux an der Nordküste. Neben den Austern ist die Königin aller Muscheln das Aushängeschild der bretonischen Meeresküche. Die Bretagne ist aber auch die Heimat der französischen Crêpes und Galettes.

Die Vielfalt der Bretagne garantiert einen abwechslungsreichen und zugleich erholsamen Urlaub voller unvergesslicher Eindrücke.