Zwischen Hamburg und New York

Reise / 13.09.2013 • 10:44 Uhr
Zwischen Hamburg und New York

Auf dem luxuriösesten Kreuzfahrtschiff der Welt über den Atlantik nach New York.

reise. (VN-ber) Es ist eine faszinierende Reise voller magischer Momente. Schon in Hamburgs Hafen bietet die Queen Mary 2 eine atemberaubende Kulisse, wenn sie darauf wartet, von ihren Gästen betreten zu werden. Wenn alle an Bord sind, geht es los. Hunderte Zuschauer winken der Queen Mary 2 vom Ufer aus zu. Kleinere Boote folgen dem Kreuzfahrtschiff wie ein Schatten bei der Ausfahrt aus dem Hafen, die Nationalhymne wird gespielt und im Hotel „Louis C. Jacob“ winken die Hotelgäste mit weißen Bettlaken. Schöner kann man sich den Start für die zehntägige Reise von der Hansestadt nach New York nicht vorstellen. Zehn Tage auf dem weiten Meer, das jeden Tag wieder aufs Neue überraschen wird. Am ersten Abend kann erst mal ein Teil des gigantischen Schiffes erkundet werden. Auf den insgesamt zwölf Decks befinden sich zahlreiche Restaurants, Fitnesscenter, ein Spa Club, Bars und alles, was das Kreuzfahrerherz begehrt.

Einer der schönsten Plätze auf dem Schiff ist wahrscheinlich die Bibliothek mit ihren großen Fenstern, die die Sicht auf den scheinbar unendlich weiten Ozean öffnen. Außer einem leisen Flüstern ist hier nichts zu hören.

Nach der ersten Nacht erleben die Passagiere den ersten Sonnenaufgang auf dem Atlantik. Entweder direkt auf dem Balkon vor dem Zimmer oder in einem der Deckchairs kann man beobachten, wie das majestätische Schiff sanft über das glitzernde Wasser gleitet. Man kann sich ein bisschen vorstellen, wie es damals bei der berühmten Jungfernfahrt auf der Titanic gewesen sein muss. Auf der Queen Mary 2 ist allerdings auch für die Sicherheit bestens gesorgt, denn dank der ausreichenden Rettungsboote und der zusätzlichen Rettungsinseln muss sich hier niemand Sorgen machen.

Durch den Englischen Kanal

Am dritten Tag der Reise steuert das Kreuzfahrtschiff den Hafen Southamptons an, den berühmten Ablegeort der Titanic. Wer möchte, kann das Schiff verlassen, sich in der Stadt oder am Hafen umsehen oder einen Blick auf die „kleine Schwester“ Queen Elisabeth werfen.

Für beste Unterhaltung ist auch an diesem Abend gesorgt. Regelmäßig erleben Passagiere auf der Reise außergewöhnliche Events wie den Royal Ascot Ball im „Queens Room“, für den man sich besonders