Tradition und Moderne in Istanbul

und Cafés reihen sich in den kleinen, steilen Gassen rund um den Galata-Turm bis zur Istiklal, der größten Einkaufsstraße Istanbuls, aneinander.
Beliebte Vierbeiner
Wie in ganz Istanbul findet man hier Katzen, überall wo man hinsieht. Die Menschen in Istanbul lieben die schnurrenden Vierbeiner. Auf der Straße, in den Schaufenstern und in Büros, aber auch in den Moscheen oder anderen Sehenswürdigkeiten. Überall finden sie Unterschlupf und ein gemütliches Plätzchen zum Kuscheln und Fressen.
Der Große Basar
Richtig orientalisch wird es auf dem Großen Bazar, der einer Stadt in der Stadt gleicht und in dem man sich ohne Plan leicht verlaufen könnte. 17 Tore gewähren Einlass in den Handelbereich.
Viele der traditionellen Berufe, wie Turbanmacher oder Perlenhändler, sind aber längst ausgestorben. Stattdessen haben sich Kunstgewerbe- und Souvenirläden hier niedergelassen, die hauptsächlich Kitsch und gefälschte Markenprodukte verkaufen. Dennoch fasziniert dieser Markt durch seine Atmosphäre und sein unüberschaubares Warenangebot. Wer sich einen Tag abseits der Touristenströme gönnen möchte, nimmt am besten ein Schiff von Eminönü oder Beşiktaş nach Üsküdar. Auf dem Weg, knapp 180 Meter vor der Küste, liegt eine kleine Insel mit dem Turm Kiz Kulesi, der auf jeden Fall einen Zwischenstopp wert ist und eine tolle Aussicht bietet.
Den schönsten Blick auf Istanbul hat man jedoch in Üsküdar selbst. Abends kann man hier Winter wie Sommer