Auf dem Landweg nach Georgien

herzlich: „Austria? – Ah, David Alaba, very good!“. Nach zwei Tagen verlassen wir Ankara mit dem Zug nach Ostanatolien. Die meiste Zeit der 20 Stunden Fahrt verbringen wir im Speisewagen und genießen den Ausblick auf den Verlauf des Euphrat und die immer weiter werdende Steppenlandschaft. Unmerklich geht es dabei vom 1000 m hoch gelegenen Ankara bergauf, bis sich kurz vor Erzurum am Horizont schneebedeckte Berggipfel zeigen. Auf 1950 m Seehöhe steigen wir in der größten Stadt Ostanatoliens aus und suchen uns gleich ein Taxi zum Busbahnhof – Erzurum hat abseits vom Wintersport allerdings eher weniger zu bieten.
Nach acht Stunden spektakulärer Fahrt über das pontische Gebirge runter zur Küste bringt uns der Busfahrer freundlicherweise direkt an den Grenzübergang nach Georgien. Wir übernachten im schönen Batoumi am Schwarzen Meer und reisen am nächsten Tag weiter nach Tiflis, in die bemerkenswert europäische Stadt an der Grenze zum Orient. Unaufdringlich und zuvorkommend ist der Eindruck von Georgien, dem „Land der Gastfreundschaft“. Seine Hauptstadt Tiflis erinnert in ihrer jugendlich lockeren Art an das Prag der 90er: Alles scheint im Aufbruch, zumindest hier im Zentrum. Und bis auf den unansehnlichen Riesenbunker des örtlichen Oligarchen finden wir auch die modernen Bauten in Tiflis gelungen. Die Schönheit der vielen, zum Teil verfallenden Jugendstilhäuser erreichen sie aber natürlich nicht. Nach unserem Ausflug nach Eriwan und einer kurzen Nacht steigen wir schließlich viel zu früh ins Flugzeug nach Wien. Vom Flieger aus sehen wir den Kaukasus mit seinem mächtigen Elbrus durch die Wolkendecke ragen, fliegen über das Schwarze Meer und die Donaumündung und diskutieren beim Heimfahren im Zug nach Linz über neue Reiseziele: Nur fünf oder sechs Tage wären es über Moskau nach Taschkent und die Route über das Kaspische Meer nach Tiflis, klingt überschaubar. Und in Tiflis sind wir ja schon so gut wie daheim.
Reiseverlauf
Anreise von Linz nach Tiflis:
Linz–Sofia: Abfahrt Mo., 14.15 Uhr, Ankuft Di., 20.30 Uhr (Zug)
Sofia–Istanbul: Abfahrt Di., 22 Uhr, Ankunft Mi., 6 Uhr (Bus)
Istanbul–Ankara: Abfahrt Mi., um 12.45 Uhr, Ankunft Mi., um 16.45 Uhr (Zug)
Ankara–Erzurum: Abfahrt Fr., 18 Uhr, Ankunft Sa. 14 Uhr („Dogu Ekspresi“
Erzurum–Batoumi: Abfahrt Sa., 16 Uhr, Ankunft So., 3 Uhr (Bus)
Batoumi–Tiflis: Abfahrt Mo., 1.50 Uhr, Ankunft Mo., 7 Uhr (Zug)
Ausflug nach Erewan:
Tiflis–Erewan: Abfahrt Mi., 7 Uhr, Ankunft Mi., 12 Uhr (privates Taxi) Erewan–Tiflis: Abfahrt Mi., 17 Uhr, Ankunft Mi., 22.30 Uhr (Kleinbus)
Rückreise nach Linz:
Tiflis–Wien: Abflug Do., 7 Uhr, Ankunft Do., 9.30 Uhr (Flug)
Wien–Linz: Abfahrt Do., 10 Uhr, Ankunft Do, 12 Uhr (Zug)
Lesen Sie nächste Woche im Reiseteil: Berge, Meer und Vulkane auf den Azoren.