Kultur in der Lagunenstadt Venedig

Reise / 17.03.2017 • 08:57 Uhr
Vom Wasser aus hat man einen tollen Blick auf die Stadt. Fotos: shutterstock (7)
Vom Wasser aus hat man einen tollen Blick auf die Stadt. Fotos: shutterstock (7)

die Biennale Venedig sein, eine internationale Kunstausstellung. Das Gelände befindet sich in den Giardini im Stadtteil Castello. 28 Länder präsentieren sich in ihren eigenen nationalen Pavillons. Staaten, die dort keinen Platz bekommen, nutzen die Möglichkeit, ihre Ausstellung in angemieteten, weit über das Stadtgebiet verstreut liegenden Räumlichkeiten zu präsentieren. Als Besucher der Stadt hat man so die Gelegenheit, Paläste und andere Sehenswürdigkeiten zu sehen, die normalerweise für Besucher der Stadt nicht offenstehen.

Ausflug an den Strand

Baden ist in den Kanälen von Venedig verboten. Die meisten möchten vermutlich ohnehin nicht hinheinspringen. Wer dann aber doch genug von der Stadt hat, kann einen Ausflug an den Lido di Venezia machen, eine Insel in der Lagune von Venedig. Bereits im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Lido di Venezia zum mondänen Seebad mit luxuriösen Hotels. Hier kann man durch Europas älteste Strandbäder flanieren. Außerdem ist die Insel berühmt für die Filmfestspiele, die jährlich stattfinden. An der Hauptstraße, der Gran Viale Santa Maria Elisabetta, findet man schöne kleine Boutiquen, Restaurants und Bars in gemütlicher Atmosphäre. Allerdings muss man sich nach der Zeit in der autofreien Altstadt erst wieder daran gewöhnen, dass es hier auch Straßen und motorisierten Verkehr gibt.

Lesen Sie nächste Woche im Reiseteil: Abenteuer, Kaffee und spannende Städte in Kolumbien.