Ein Naturparadies im Mittelmeer

Reise / 14.06.2017 • 19:13 Uhr
Der perfekte Ort für einen Sundowner – die spektakuläre Höhlenbar und Disco Cova d’en Xoroi. Fotos: CTH
Der perfekte Ort für einen Sundowner – die spektakuläre Höhlenbar und Disco Cova d’en Xoroi. Fotos: CTH

erklärt und rund 45 Prozent der Insel stehen unter Naturschutz. Mallorcas „kleine Schwester“ besticht durch viel Grün und unsere Wanderungen führen uns durch teils menschenleere Kiefern- und Steineichenwälder. Gegenverkehr begegnet einem höchstens in Form von Schildkröten, die immer wieder unseren Pfad passieren. Neben atemberaubender Natur gibt es auf Menorca auch kulturell viel zu entdecken. Sei es bei einem Besuch der Inselhauptstadt Mahon (Maó) mit ihrem quirligen Hafenviertel und dem größten Naturhafen am Mittelmeer oder in der zweitgrößten Stadt Ciutadella im Westen, die dank ihres jahrhundertealten Stadtkerns auch als schönste gilt.

Klein, aber oho

Was wir besonders schätzen, sind die kurzen Distanzen auf der Insel. Der katalanische Name Menorca bedeutet die „Kleinere“, was sich als Vorteil erweist, denn in einer Woche kann man auf der knapp 700 Quadratkilometer großen Insel stressfrei alle Sehenswürdigkeiten entdecken. Vom Nationalpark Es Grau bis zum Cap Faváritx mit seinem schwarzen Schiefergestein oder das idyllische Fischerdorf Fornells – mit dem Mietauto (ein Muss!) schnell erreicht. Ein besonderes Menorca-Highlight liegt dann praktisch vor unserer Haustüre und bildet mit seiner Kulisse den perfekten Ausklang unserer Reise: Die Cova d’en Xoroi, der wohl spektakulärste Club der Balearen in einer riesigen Felsenhöhle.

Hier endet unsere Menorca-Reise – natürlich wieder stilgerecht mit einer Pomada und einem unvergesslichen Sonnenuntergang.

Infos

Hauptstadt: Mahon/Maó

Lage: Menorca ist die östlichste und nördlichste Insel der Balearen und liegt im Mittelmeer

Sprache: Katalanisch, Spanisch, auf der Insel wird auch allerorts Englisch gesprochen

Reisezeit: Zum Wandern Frühling, Frühsommer und der Herbst

Anreise: Rhomberg Reisen bietet Charterflüge ab Altenrhein

Lesen Sie nächste Woche im Reiseteil: Botswana – mit dem Pferd durchs Okavangodelta.