Florenz: Kulinarischer Morgenzauber

Reise / 11.08.2017 • 09:42 Uhr
Florenz: Kulinarischer Morgenzauber

anlächelt. Das mag auf den ersten Blick verstörend sein, aber auch im mächtigen Florenz gab und gibt es die „cucina povera“, die arme Küche. Keine Sorge, nicht an allen Ständen geht es so ursprünglich zu. Viele bekannte Spezialitäten aus Florenz, der Toskana und ganz Italien werden dargeboten und bieten sich als Mitbringsel an. Natürlich auch die köstlichen Mandelkekse, die Cantuccini in allen Variationen. Ein Stand hat sich auf die berühmten toskanischen Brotaufstriche spezialisiert, damit die Urlauber zu Hause mit geröstetem Brot in Florenz-Erinnerungen schwelgen können. Am Nachbarstand duftet es nach Schinken, Käse und Salami, alles appetitlich auf bunter Keramik angerichtet.

Man merkt es: Längst sind Touristen zu einer wichtigen und gern gesehenen Zielgruppe geworden. Und so tummeln sich zwischen all den einheimischen Marktbesuchern geführte Besuchergruppen, die staunend kleine Stücke Brot in grün-gelbes Olivenöl tunken oder dem Pastakoch hinter der Glasscheibe zusehen, wie er die goldgelben Pappardelle vorsichtig aus der Maschine zieht. Wer von den Verlockungen Appetit bekommt, hat die Qual der Wahl: Neben den Bäckereien gibt es zahlreiche Stände, an denen gegessen werden kann, wenn der Bauch nicht schon von all den Probierhappen voll ist. Im oberen Stockwerk hat der Supermarkt „Eataly“ eine Filiale. Wer es stylischer mag, ist dort gut aufgehoben.

Nach diesem Eintauchen in das Leib- und Magenstück florentinischer Kultur müssten nun auch alle anderen Sehenswürdigkeiten und Geschäfte geöffnet haben. Und mit dem Wissen, all diese Köstlichkeiten in Reichweite zu haben, lassen sich Uffizien, Ponte Vecchio und die Piazza della Signoria gleich doppelt genießen.

Auf dem Zentralmarkt in Florenz gibt es so gut wie alle Lebensmittel zu kaufen.Fotos: shutterstock
Auf dem Zentralmarkt in Florenz gibt es so gut wie alle Lebensmittel zu kaufen.Fotos: shutterstock

Buchtipp

Florentinische Küche, das bedeutet herrliche Aromen, die Vielfalt, Raffinesse und Bodenständigkeit in sich vereinen! Begeben Sie sich auf einen kulinarischen Spaziergang durch Florenz und lernen Sie die florentinische Lebensart kennen: Probieren Sie eine Torta della Nonna in der Konditorei, lassen Sie sich in der Trattoria Gnocchi und Ravioli schmecken oder kaufen Sie frisches Gemüse auf dem Markt ein.

ISBN: 978-3-8310-3262-4;
Preis: 27,80 Euro