
Einheimischen zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte bietet.
Kulturhauptstadt 2018
In gut zwei Monaten schlägt Maltas Hauptstadt Valletta ein neues, aufregendes Kapitel ihrer über 450-jährigen Geschichte auf: Ab dem 20. Jänner 2018 wird Valletta Europäische Kulturhauptstadt sein. Den Titel teilt sie sich mit dem niederländischen Leeuwarden.
Das vielfältige Valletta- 2018-Programm wird sich um die Hauptthemen Festa (so nennt man die Patronatsfeste), Generationen, Routen, Städte und Inseln drehen. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am 20. Jänner werden auf verschiedenen öffentlichen Plätzen Musik, Theater, Tanz, Videokunst und digitale Installationen präsentiert – all dies wird sich zu einer großen „Festa“ verbinden. Festas sind tief in der Kultur des zu 97 Prozent katholischen Maltas verankert und leben vom Engagement der Menschen und Gemeinden. Ein wichtiges Element von Valletta 2018 wird daher die aktive Mitgestaltung durch die Bevölkerung und die Besucher sein.
Maritimes Spektakel
Das maritime Spektakel „Valletta Pageant of the Seas“, das am 7. Juni 2018 in Vallettas imposantem Großhafen stattfindet, stellt einen der Höhepunkte des Gesamtprogramms dar. Hier stehen unter anderem eine Regatta mit selbstgebauten Booten und das Happening „L-Għawma Toni Bajada“ auf dem Programm, bei dem Hunderte von Schwimmern den Grand Harbour durchqueren. Mit ihrer „Zwillings-Kulturhauptstadt“ Leeuwarden geht Valletta außerdem eine besondere musikalische Kooperation ein: Die „Opera Spanga“ vom 11. bis 15. September 2018 ist eine moderne Adaption der Oper Aida und wird sowohl in Valletta als auch Leeuwarden unter freiem Himmel aufgeführt. Als Open-Air- Bühne in Valletta dient das neue, von Renzo Piano entworfene Pjazza Teatru Rjal.
Vallettas einzigartige Atmosphäre, die zahlreichen Bauwerke, Museen, Geschäfte und das erstklassige Programm im Jahr 2018 garantieren auf jeden Fall einen abwechslungsreichen Aufenthalt – sei es ein Tagesausflug im Rahmen eines Malta-Urlaubs oder ein Städtetrip. VN-ber
