
unterhalb der Kaserne der Zitadelle setzte. „Das Denkmal muss weithin sichtbar sein und sich mit der Stadt identifizieren“, zitiert eine Infotafel den berühmten Bildhauer, dem New York seine Lady Liberty, besser bekannt als Freiheitsstatue, zu verdanken hat. Der mächtige Löwe aus Sandsteinblöcken – elf Meter hoch und 22 Meter breit – war für den engagierten Elsässer Bartholdi ein Symbol der Standhaftigkeit und der Tapferkeit. Aus Patriotismus habe der Künstler für sein Werk kein Geld verlangt, berichtet Evelyne. Auch seine Freimaurer-Freunde hätten damals viel Geld gespendet. Allerdings sei es nach Vollendung des Werks zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Stadt und Künstler gekommen. Eine offizielle Einweihung habe Bartholdi deswegen abgelehnt und dafür eine feierliche Beleuchtung des Löwen selbst finanziert. Bis heute gilt der steinerne Löwe als Wahrzeichen Belforts; 2020 wurde er zusammen mit der Festung zum beliebtesten Denkmal der Franzosen gekürt. Doch in der Stadt gibt es noch viel mehr Löwen. Auf einem Rundgang zwischen der Altstadt und dem Einkaufsviertel bei der Place Corbis können Groß und Klein auf Löwenjagd gehen und mit einer touristischen Karte die 150 kleineren und größeren Klons des mächtigen Löwen suchen. Eine App mit Audioversion hilft dabei.
Viel zu entdecken
Auch wer nicht auf Löwensuche ist, kann in Belfort viel erleben. Freitags und samstags bis Mittag ist die schöne Markthalle Fréry, ein Glashaus aus der Zeit des Jugendstils, geöffnet. Rund um die zentralen Plätze und den Dom reihen sich Restaurants, Bars und Cafés. Da fällt die Wahl schwer. Der beliebte Platz der Republik soll grüner werden. Und das zentrale „Monument des Trois-Sièges“ erhält einen Wasserspiegel. Klimafreundlicher will die Stadt werden, Fußgängern und Radfahrern mehr Raum geben. Es ist immer noch sehr warm in Belfort, die Savoureuse führt nur wenig Wasser, die Petite und die Grande Fontaine in der Altstadt sprudeln nicht. Im schön gestalteten Park, der an den ersten Stadtgärtner Emile Lechten erinnert, spenden nur die großen Zypressen Schatten.