Hochbetrieb in Reisebüros: “Wir freuen uns auf die Wärme und das Meer”

In den Vorarlberger Reisebüros herrscht im Jänner Hochbetrieb. Kunden erzählen, wo die Reise heuer hingeht.
Dornbirn Carina (32) und Michael Franzelin (34) blättern interessiert durch den Reisekatalog. Die Dornbirner nutzen den Start ins neue Jahr für die Planung ihres Sommerurlaubs.

„Im Juli reisen wir für eine Woche nach Griechenland, wahrscheinlich nach Kreta oder Rhodos. Wir freuen uns vor allem auf die Wärme und das Meer“, erzählt Carina. Ein All-Inclusive-Urlaub mit den drei Kindern soll es in diesem Jahr werden. „Es ist uns wichtig, dass wir so wenig wie möglich selber machen müssen“, betont Michael Franzelin. Damit der Familienurlaub finanziell im Rahmen bleibt, setzen Carina und Michael auf Frühbucher-Rabatte. „Wir buchen meistens Anfang des Jahres, da gibt es die besten Angebote und wir können unser Jahresbudget besser planen.“

Dem kann Niklas Herburger (34) nur zustimmen, denn in den fünf Filialen von Herburger Reisen herrscht in diesen Tagen Hochbetrieb. „Der Jänner ist der stärkste Monat. Jetzt geht es so richtig los, weil man die besten Preise bekommt. Außerdem sind jetzt noch die Verfügbarkeiten da und man kann sich Flüge und Hotels aussuchen“, informiert der Reiseberater. Zu den beliebtesten Reisezielen zählen heuer die Türkei, Griechenland sowie die Balearen und Kanaren. Trotz hoher Inflation und Teuerung wollen sich die Vorarlberger den Urlaub nicht nehmen lassen. „Wir sind sehr zufrieden mit der Buchungslage. Von Zurückhaltung ist keine Spur, auch wenn es teilweise Preissteigerungen von 20 bis 30 Prozent gibt“, sagt Herburger. Angezogen hätten die Preise vor allem in Griechenland. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekomme man hingegen in Ägypten, Tunesien oder Marokko.


Auch bei Irena Meier (64) steht das Reiseziel für dieses Jahr bereits fest. „Es geht auf die Kanaren, entweder nach Teneriffa oder Gran Canaria“, erzählt sie, während sie einen Reisekatalog in ihrer Tasche verstaut. „Dort ist es warm und wir können die Pension so richtig genießen. Da wir jetzt Zeit haben, wollen wir sogar drei Monate lang bleiben.“ Wert legt die Schweizerin vor allem auf eine saubere Unterkunft und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. „In den vergangenen Jahren waren wir in Asien, der Karibik und auf Mauritius. Jetzt wollten wir wieder etwas Neues sehen“, blickt die 64-Jährige voller Vorfreude auf den ausgedehnten Urlaub.

Karoline Palka (50) aus Hard hat ihren Urlaub in den vergangenen Jahren in Tunesien, Griechenland und Ägypten verbracht. Heuer soll es aber nicht an den Strand gehen. Sie möchte gemeinsam mit ihrem zehnjährigen Sohn nach Las Vegas reisen. „Ich war vor 30 Jahren schon mal dort und möchte unbedingt sehen, was sich seither verändert hat“, erzählt sie. „Ich hoffe, dass ich mir diesen Traum erfüllen kann, aber als alleinerziehende Mutter ist das nicht immer ganz einfach“, sagt sie. Auf den jährlichen Urlaub möchte die Harderin nicht verzichten. „Wir sind lange Zeit nicht verreist, aber die letzten Jahre ist es uns sehr wichtig geworden. Das gehört einfach dazu, um ein bisschen abzuschalten.“

Die große Reiselust ist auch bei Rhomberg Reisen in Dornbirn zu spüren. „Vom Buchungsverhalten ist es wieder so, wie wir es vor der Pandemie gewohnt waren“, freut sich Verkaufsberaterin Franziska Drexel. Das Telefon klingelt bei den Mitarbeiterinnen quasi in Dauerschleife. Dabei muss es nicht immer eine lange Reise sein. „Beliebt ist vor allem der einwöchige Sommerurlaub, der bei den meisten Vorarlbergern fix eingeplant ist.“