Fünfzig Vorarlberger mit „großer Zukunft“

Dornbirn. (VN-zud) Sie haben Visionen, Ideen und den nötigen Ehrgeiz. Die Rede ist von den „50 Köpfen von morgen“. Die VN präsentieren im Rahmen dieses Projekts heuer zum siebten Mal 50 junge Persönlichkeiten, die in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik, Sport, Kultur oder Soziales erfolgreich sind und auch in den nächsten Jahren Vorarlberg mitprägen werden. Zur Vorstellung der Beilage „50 Köpfe“ in der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn konnte VN-Chefredakteurin Verena Daum-Kuzmanovic neben Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser, Verlagsleiter Gerhard Bertsch, Helmut Steurer, Wilfried Hopfner, den Bürgermeistern Wolfgang Rümmele (Dornbirn), Kurt Fischer (Lustenau) und Michael Tinkhauser (Bludesch) sowie Spitalsdirektor Gerald Fleisch eine große Schar von Gästen willkommen heißen.
Interessierte Gästeschar
Die von Angelika Böhler moderierte Veranstaltung sowie das Referat von Joachim Heinzl zum Thema „Imagearbeit als Impuls für die Wirtschaft“ hatten sich nicht nur Karlheinz Kindler, Arno Sprenger, Bernadette Staggl, Daniel Drißner und Gerard Hann, sondern auch Peter Marte, Martin Dechant sowie Markus Raith nicht entgehen lassen. Unter den zahlreichen Gästen sah man auch viele der „50 Köpfe“ wie beispielsweise Daniel Zadra, Fatih Özcelic, Thomas Maldoner, Andrea Hager, Thomas Schmidinger, Katharina Fuchs, Stefan Koch, Aysegül Cetinkaya und Christian Fiel.








