Landesfeuerwehrfest 2013: „Mir sind g’rüscht!“

Spezial / 15.05.2013 • 18:32 Uhr
Das Wälder Echo wird beim Landesfeuerwehrfest in Doren für Stimmung sorgen.
Das Wälder Echo wird beim Landesfeuerwehrfest in Doren für Stimmung sorgen.

Die Besucher erwartet beim diesjährigen Landesfeuerwehrfest ein abwechslungsreiches Musikprogramm.

Doren. (VN-tag) „Mir sind g’rüscht!“ – so lautet das Motto des diesjährigen Landesfeuerwehrfests in Doren. Erst im September 2012 hat die Feuerwehr Doren den Zuschlag für die Durchführung des Landesfeuerwehrfests 2013 erhalten. Seither laufen die Vorbereitungen für das große Event auf Hochtouren. „Das Festzelt wird aus drei großen Bereichen bestehen: dem Hauptzelt, dem Barzelt und der Weinlaube. Somit ist für jeden Gast etwas dabei“, erklärt Harald Eberle. Für die Gäste wurde auch heuer wieder ein unterhaltsames Programm zusammengestellt.

,,Party Total!” mit Allgäu Power

So startet das Landesfeuerwehrfest am Freitag, dem 5. Juli, mit Vorarlbergs größter Dirndl- und Lederhosenparty. Im Anschluss daran dürfen sich die Besucher auf eine unterhaltsame Trachtenmodenschau von Andrea Forer, Inhaberin des Trachtenmodegeschäfts Gössl, freuen. Am Freitagabend werden die fünf Partymusikanten, die Band Allgäu Power, im Festzelt für Unterhaltung sorgen. Der Samstag steht ganz im Zeichen der 62. Landesleistungs- und 34. Feuerwehrjugendleistungsbewerbe. Beim Finalbewerb und dem Kampf um den „goldenen Helm“ wird es dann so richtig spannend. Letztes Jahr konnte sich die Feuerwehr Ludesch den goldenen Helm sichern. Am Abend wird die volkstümliche und zugleich auch moderne Musikgruppe aus Vorarlberg, das Wälder Echo, für einzigartige Stimmung im Festzelt sorgen. Wer von Party immer noch nicht genug hat, kann im Barzelt zu den Beats von DJ U3 das Tanzbein schwingen.

Frühschoppen

Der letzte Tag des Landesfeuerwehrfests beginnt am Sonntagmorgen mit einer Feldmesse in der idyllischen Parzelle Nellenburg, direkt beim Festzelt. Im Anschluss daran werden die Fahnen­abordnungen der Vereine ins Zelt einmarschieren. Danach wird das Wälder Echo beim Frühschoppen erneut auf der Bühne stehen und das Publikum mit seinem ausgewählten Tanz- und Stimmungsrepertoir unterhalten.

Freitag

» Vorarlbergs größte Dirndl- und Lederhosenparty

» Große Trachtenmodenschau

» „Party Total!“ mit der Band Allgäu Power

Samstag
» Landesleistungs- und Feuerwehrjugendleistungsbewerbe

» Wälder Echo im Festzelt

» Party im Barzelt mit DJ U3

Sonntag

» Feldmesse, Einmarsch ins Festzelt, Frühschoppen mit dem Wälder Echo

Programm 5. bis 7. Juli

Feuerwehrfest Vandans

24. bis 26. Mai

„Musifäscht“ MV Lustenau

30. und 31. Mai

Fürwehrfest z’ Übersaxa

31. Mai bis 2. Juni

Musikfest Bürs

31. Mai bis 2. Juni

Laterns 700-Jahr-Jubiläum

31. Mai bis 2. Juni

Bezirksmusikfest MV Gisingen

7. bis 9. Juni

Fahnenweihefest BM Mäder

8. und 9. Juni

Musikfest der BM Wolfurt

14. bis 16. Juni

100 Jahre Feuerwehr Hörbranz

21. bis 23. Juni

Der längste Tag der Blasmusik

22. Juni am Marktplatz in Dornbirn

„Sandarfäscht“ MV Concordia

28. bis 30. Juni in Lustenau

Bezirksmusikfest Dalaas

4. bis 7. Juli

Sommerfest der BM Hohenems

5. bis 7. Juli

Dorffest des MV Meiningen

6. bis 7. Juli

Bregenzerwälder Bezirksmusikfest

Von 11. bis 14. Juli in Au

Önschas Fest – Musig trifft Feuerwehr

12. bis 14. Juli in Laterns

Bezirksfeuerwehrfest Bildstein

19. bis 21. Juli

Montafoner Bezirksmusikfest

19. bis 21. Juli in St. Gallenkirch

Arlberger Musikfest

26. bis 28. Juli in Lech

Musikfest Damüls

2. bis 4. August

Nassbewerb Bezirk Bludenz: 20. Juli

Nassbewerb Bezirk Bregenz: 20. Juli

Nassbewerb Bezirk Dornbirn und Feldkirch: 13. Juli

Termin: 5. bis 7. Juli 2013
Ort: Sportplatz Doren
Ticketpreis: Fr. und Sa: Preis noch nicht bekannt, So.: freier Eintritt